MS Excel 2013 Aufbau
Weiterführende Gestaltungsmöglichkeiten:
- Bedingte Formatierung
- Formatvorlagen erstellen und anwenden
- Gültigkeitskriterien zuweisen
- Gliederungen erstellen
Logische Funktionen und Matrixfunktionen:
- Einfache WENN-Funktion anwenden
- Verschachtelte Funktionen erstellen mit WENN, UND, ODER, NICHT
- SVERWEIS, WVERWEIS
Datum- und Uhrzeitberechnung:
- Einfache Datumsberechnung
- Funktionen verwenden: HEUTE, DATEDIF
- Datums- und Zeitwerte formatieren
Pivot-Tabellen und PivotChart-Berichte
- Pivot-Tabellen aus Excel-Daten erstellen
- Felder ausblenden und hinzufügen
- Pivotdaten formatieren
- Gruppierungen hinzufügen
- Berechnungen mit einfachen Formeln hinzufügen
- Feldeigenschaften verwenden
- Anpassungen über Tabellenoptionen
- PivotChart-Berichte erstellen
- Rubriken- und Reihenfelder verändern
- PivotChart-Bericht formatieren
Weitere Auswertungs- und Analysefunktionen:
- Tabellen konsolidieren
- Zielwertsuche verwenden
- Solver verwenden
- Mehrfachoperationen
Makros:
- Makros aufzeichnen und ausführen
- Makros bearbeiten
- Schaltflächen oder Tastencodes zuweisen
Arbeitsmappen und Zellen schützen:
- Kennwortschutz vergeben
- Tabellen schützen
- Zellschutz für einzelne Tabellenbereiche einrichten
- Berechtigungen vergeben
Datenimport und Datenexport:
- Datenaustausch über die Zwischenablage
- Tabellen aus Access importieren
- Textdaten importieren
- Exceltabellen in Word erstellen