Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
damago GmbH

Trainer/-innen

 Gerne stellen wir Ihnen einige Porträts unserer herausragenden Trainer (m/w/d) vor. Unsere Datenbank ist ein lebender und ständig wachsender Organismus, so dass wir für jedes Ihrer gewünschten Themen, sowohl im fachlichen als auch didaktischen Bereich, den am besten geeigneten Trainer (m/w/d) finden werden. Nehmen Sie uns beim Wort.

Stefan Hietel und Silvio Günther (Geschäftsführer dama.go GmbH)

 

 

Emilie Bromberg-Florenkowsky


Wir über sie:
Englische Muttersprachlerin mit über 10 Jahre Unterrichtserfahrung. Schwerpunkte: Sprachbildung und Kommunikationstraining.

Erfahrung/Lehrtätigkeit:
• Trainerin in der Erwachsenenbildung
• Marketing Analystin
• Referentin für Kommunikations- und Vermarktungskonzepte

Qualifikationen/Zertifizierungen:
• M.Sc., Medien- und Kommunikationswissenschaft. Pratt Institute, New York City
• Anerkannte Ausbilderin für berufliche Bildung. IHK (AEVO)
• Dozentin für Englisch als Fremdsprache & Business Englisch, Oxford Seminars (TESOL/ESL)

Seminarschwerpunkte:
• Business-Englisch
• Englisch für IT-Berufe
• Teambuilding & Hybrides Arbeiten
• Stressmanagement & Gesundheit am Arbeitsplatz
• Projektmanagement

 


 

Sascha Baumeister


Wir über ihn:
???

Erfahrung/Lehrtätigkeit:
• Fach "Java EE" an der BA Stuttgart und an der HTW Berlin
• Fach "eBusiness-Architekturen" an der BA Berlin
• Fächer "Verteilte Systeme", "Media Programming", "Agile Web-Development" und "Virtuelle Klangwelten" an der HTW Berlin mit Schwerpunkt Java, JavaScript & Datenbank-basierte Software-Entwicklung

Qualifikationen/Zertifizierungen:
• Tätigkeitsfelder: SW-Architektur, SW-Design, SW-Entwicklung, Projektleitung, Lehre
• Designmethoden: OOA/OOD mittels UML, ERM
• Sprachen: Java (EE, SE, Bytecode), JavaScript, C++, SQL, HTML & CSS, XML, historisch auch SmallTalk, C
• Datenbanken: MariaDB, MySQL, PostgreSQL, Oracle DB, IBM DB2
• Web-Services:  REST, WSDL
• Betriebssysteme: Linux (Ubuntu, Debian), Windows, Unix, z/OS
• Standards: JCP Spec-Lead 2000 - 2004 (JSR 086)
• Werkzeuge: OpenJDK, Eclipse JSE/JEE, WebSphere WSAD

Seminarschwerpunkte:
• Java
• Datenbanken
• Web 2.0 Programmierung