Dieses Seminar richtet sich an Entwickler und Berater. Den Teilnehmern werden verschiedene Konzepte vorgestellt, die ABAP-Programmlaufzeit bei ERP-Systemen zu optimieren.
Teilnahmegebühren:
SAP® NetWeaver Applikation Server (AS) ABAP-Architektur
Überblick über die SAP® NetWeaver (AS) ABAP-Architektur
Speichermanagement
Identifizieren der in SAP®-Systemen verwendeten Speicherbereiche
Analysieren der Speicherzuweisung
Analysieren des Speicherverbrauchs mit dem ABAP-Debugger
Analysieren von ABAP-Berichten zur Designzeit
Performance Analyse
Die Komponenten eines Dialogschritts mit Transaktion STAD analysieren
Ein Framework für die Zeitmessung erstellen
Datenbankzugriff
Leistungsaspekte einer Datenbank messen
SQL-Nutzung mit SQL-Monitor analysieren
Aufwändige SQL-Anweisungen analysieren
Datenbankindizes verwenden
Datenbankindizes analysieren
Datenbankindizes erstellen
Datenbankzugriffe analysieren
Datenbankzugriffe Programmierung
Auf einzelne Datenbanktabellen zugreifen
Auf mehrere Datenbanktabellen zugreifen
Leistung beim Zugriff auf mehrere Datenbanktabellen analysieren
Pufferung von Datentabellen
Pufferung für Datenbanktabellen definieren
Pufferung für Datenbanktabellen durchführen
Pufferung von Datenobjekten
Erstellen von Puffermodulen
Verwendung von Shared Memory und Shared Buffer
Verwendung von ABAP-Shared ObjektenInterne Tabellen
Interne Tabellen definieren
Auf interne Tabellen zugreifen
Weitere Themen mit internen Tabellen skizzieren
ABAP-Reports zur Laufzeit analysieren
ABAP Workbench Grundlagen (BC400K-AGM), Advanced ABAP (BC402K-AGM)
Entwickler und Berater
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Teilnahmegebühren: