Die Teilnehmer erlernen, wie sie mithilfe von PowerShell administrative Aufgaben automatisieren. Zudem erlernen sie Skripting-Skills, wie das Erstellen von erweiterten Funktionen, Schreiben von Controller-Skripten und Fehlerbehandlung von Skripten. Die Teilnehmer erlernen, wie PowerShell bei der Arbeit mit Microsoft Azure, SQL Server, Active Directory, IIS, Windows PowerShell Workflow, .NET-Ressourcen, der REST-API und XML-, CSV- und JSON-formatierten Datendateien verwendet werden.
Teilnahmegebühren:
Erstellung erweiterter Funktionen
Umwandlung eines Befehls in eine erweiterte Funktion
Skriptmodul erstellen
Definierung von Parameterattributen und Input-Validierung
Schreiben von Funktionen, die Pipeline Eingaben akzeptieren
Erzeugung von komplexen Pipeline Ausgaben
Verwendung der comment-based Help
Verwendung von Whatif- und Confirm-Parametern
Verwenden von Microsoft .NET Framework und REST API in Windows PowerShell
Verwendung von REST-API in PowerShell
Verwendung von NET Framework in PowerShell
Schreiben von Controller-Skripten
Verständnis von Controller-Skripten
Controllerskripte mit einer Benutzeroberfläche schreiben
Schreiben von Controllerskripten, die Berichte erstellen
Fehlerbehandlung von Skripten
Fehlerbehandlung verstehen
Fehlerbehandlung in einem Skript
Verwendung von XML-, JSON- und benutzerdefinierten formatierten Daten
Arbeiten mit XML-formatierten Daten
Arbeiten mit benutzerdefinierten, formatierten Daten
Arbeiten mit JSON-formatierten Daten
Verbessern der Serververwaltung mit Desired State Configuration und Just Enough Administration
Implementierung Desired State Configuration
Implementierung Just Enough Administration
Analysieren und Debuggen von Skripts
Fehlersuche in Windows PowerShell
Analysierung und Debuggen von vorhandenen Skripts
Verstehen des Windows PowerShell-Workflows
Windows PowerShell-Workflows verstehen
Windows PowerShell-Workflows ausführen
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:
Erfahrungen mit Skripting oder Programmierung
Erfahrungen als Windows-Systemadministrator
Dieser Kurs richtet sich an IT-Professionals, die Erfahrungen mit Windows Client- und Windows Server Administration haben und/oder ihre bestehenden Kenntnisse in Windows PowerShell erweitern möchten.
- Workshop in Anlehnung an den ehemaligen Microsoft-Kurs
- Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Teilnahmegebühren: