Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×
Pfadnavigation
  1. Home
  2. Blog
  3. https://www.damago.de/de/blog/qualifizierungschancengesetz-qcg Qualifizierungschancengesetz (QCG)

Qualifizierungschancengesetz (QCG)

Qualifizierungschancengesetz

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) bietet verschiedene Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen an. Hier sind einige konkrete Beispiele:

  1. Förderung der Weiterbildungskosten:
    Beispiel: Ein Arbeitnehmer möchte sich in einem bestimmten Bereich weiterqualifizieren, um den Anforderungen seines Jobs besser gerecht zu werden. Das QCG könnte die Übernahme der Lehrgangskosten, Prüfungsgebühren und möglicherweise auch weiterer damit verbundener Kosten ermöglichen.
  2. Finanzielle Unterstützung bei geringem Einkommen:
    Beispiel: Ein Geringverdiener möchte an einer teuren Weiterbildung teilnehmen. Das QCG könnte in diesem Fall eine finanzielle Unterstützung bieten, um die Teilnahme auch für Menschen mit niedrigem Einkommen zu ermöglichen.
  3. Weiterbildung während der Arbeitszeit:
    Beispiel: Ein Arbeitnehmer möchte eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren, kann jedoch nicht auf seine Einkünfte verzichten. Das QCG könnte finanzielle Mittel bereitstellen, um die Weiterbildung während der Arbeitszeit zu ermöglichen.
  4. Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung:
    Beispiel: Ein Arbeitnehmer ist von Arbeitslosigkeit bedroht. Das QCG könnte Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung finanzieren, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
  5. Geringverdienerförderung:
    Beispiel: Ein Beschäftigter mit niedrigem Einkommen möchte sich in einem speziellen Bereich weiterbilden. Das QCG könnte eine einkommensabhängige Förderung bereitstellen, um sicherzustellen, dass auch Personen mit niedrigem Einkommen Zugang zu Weiterbildungsmaßnahmen haben.
  6. Betriebsbezogene Maßnahmen:
    Beispiel: Ein Unternehmen erkennt einen Bedarf an bestimmten Qualifikationen bei seinen Mitarbeitern. Das QCG könnte betriebsbezogene Qualifizierungsmaßnahmen fördern, um die Mitarbeiter auf die Anforderungen des Unternehmens besser vorzubereiten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Fördermöglichkeiten von den individuellen Umständen abhängen und dass die Durchführung und Ausgestaltung der Förderprogramme durch die regionalen Agenturen für Arbeit erfolgt. Wenn Sie konkrete Informationen zu Ihrer Situation suchen, können wir Sie gern beraten.

Sie finden uns an folgenden Standorten:

Berlin030 28493760
Bremen040 254133950
Cottbus0355 86950060
Erfurt0361 6443395
Essen0201 24344410
Hamburg040 254133950
Hannover0511 2600493
Kiel0431 55681231
Leipzig0341 3086816
München089 45081660
Potsdam0331 58565280
  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn
Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.

Footer Menu
  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
  • Blog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
  • Blog