Die Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO stellt die grundlegende Voraussetzung dar, um im Sicherheitsgewerbe tätig werden zu können. Sie wird von der örtlich zuständigen Industrie- und Handelskammer abgenommen und eröffnet ...
In diesem Trainingsprogramm erwerben die Teilnehmer die grundlegende Linux-Zertifizierung (LPIC-1). Die LPIC-1-Zertifizierung belegt die Fähigkeit, Wartungsaufgaben über die Kommandozeile durchzuführen, Computer mit ...
Die VdS-Richtlinie 2172 legt die Anforderungen an die Interventionskraft fest, die in Sicherheitsunternehmen tätig ist, insbesondere im Bereich der Alarmverfolgung. Eine Interventionskraft reagiert auf eingehende Alarme ...
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Einsteiger, die ihre Kenntnisse im Bereich SAP erweitern oder vertiefen möchten. SAP, als eines der weltweit führenden ERP-Systeme, spielt eine zentrale Rolle in der ...
Die Einsatzfelder von Betriebssanitätern liegen in der erweiterten Ersten Hilfe, diese umfasst die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Kenntnisse, die Sie in diesem Lehrgang erlangen, helfen Ihnen ...