Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×
Pfadnavigation
  1. Home
  2. https://www.damago.de/de/unsere-zeit-bei-damago Unsere Zeit bei damago

Unsere Zeit bei damago

Ein Lernumfeld, das motiviert und unterstützt

Ich war mit der Weiterbildung bei der damago rundum zufrieden. Die Räumlichkeiten und die technische Ausstattung waren hervorragend, ebenso wie das gesamte Personal – stets freundlich, kompetent und hilfsbereit.

Auch die Organisation und die Inhalte des Kurses haben mir sehr gut gefallen, hier gab es für mich nichts auszusetzen. Während meines Praktikums wurde ich ebenfalls bestens unterstützt und konnte dort mit großer Freude arbeiten.

Insgesamt habe ich den Unterricht bei der damago sehr gerne besucht und würde jederzeit wieder an einem Lehrgang teilnehmen.

Bewertung zu Weiterbildung zum Betreuungsassistenten


Gemeinsam verstehen

Kommunikation in Pflege und medizinischen Berufen

Wir kommunizieren unser gesamtes Leben lang. Gefühle, Gedanken, Emotionen, Informationen, Ideen drücken wir in Form von Gestik, Mimik, Zeichen, Sprache und/oder in Schrift aus.

Deshalb ist es gerade in der Ausbildung wichtig zu erfahren, wie eine gelingende Kommunikation zwischen Pflegekraft und hörbeeinträchtigten Patienten/Bewohnern aussehen kann.

Eine Möglichkeit ist abstrakt in Lehrbüchern oder im Internet sich über Schwerhörigkeit zu informieren. Effektiver und lebensnäher ist sich mit Menschen auszutauschen, welche selbst eine Hörbeeinträchtigung haben. Sie sind diejenigen welche den gut hörenden sagen können, was sie für eine gute Kommunikation brauchen. Denn HÖREN ist nicht gleich auch VERSTEHEN.

In Kooperation mit damago GmbH Cottbus geben wir einen direkten Einblick wie eine gelingende Kommunikation in der Pflege, als auch im Alltag, mit hörbeeinträchtigten Menschen umgesetzt werden kann.

Hörunterstützende Hilfsmittel sollten im Arbeitsalltag zur Normalität gehören und so die Akzeptanz der Mitarbeiter untereinander befördern.

Nur so kann man Missverständnisse durch nicht verstehen, im Sinne von nicht hören, vermeiden und dem hörbeeinträchtigten Patienten/Bewohner und/oder Mitarbeitern ganz anders gegenübertreten.

Stimme unseres Kooperationspartners: Schwerhörigenverein Cottbus e. V., Frau Ilona Dehner


Zusammen im Team

Im Mai 2024 haben wir im Rahmen unserer Weiterbildung zum Pflegehelfer und Betreuungsassistenten das Modul zur Hauswirtschaft abgeschlossen. Am Ende des Moduls hatten wir eine großartige praktische Aufgabe.

"Gemeinsam haben wir ein gesundes Essen zubereitet. Ich habe viele Erfahrungen gesammelt. Wir haben wie ein Team gearbeitet.

Zusammen haben wir einen Einkaufsplan vorbereitet.

Zusammen haben wir eingekauft.

Zusammen haben wir gekocht und auch viel Spaß gehabt.

Wir haben gelernt, wie wir im Team zusammen besser arbeiten können, wie wir beste und günstige Lebensmittel kaufen. Gekocht haben wir Pizzasuppe und Bauerntopf. Wir haben viel frisches Gemüse verwendet. Das Essen war ohne Kohlenhydrate und damit sehr gesund. Es ist wichtig gesundes Essen zuzubereiten - gerade für ältere Menschen und z. B. Diabetiker. Wir haben vieles gelernt für unsere zukünftige Arbeit in Pflegeheimen und in der Alltagsbetreuung."

Teilnehmer an der Weiterbildung zum Pflegehelfer in Cottbus


"Hallo, Ich möchte meinen aufrichtigen dank Und meine Wertschätzung für den Deutschkurs zum Ausdruck bringen, den ich mit Ihnen besucht habe. Der Kurs war großartig und sehr nützlich für mich. Der inhalt war hervorragend organisiert und die Lehrmethoden waren inetressant und wichtig. Dank dieses Kurses habe ich das Gefühl, dass Ich große Fortschritte in der deutschen Sprache gemacht habe und ich bin zuversichtlicher geworden, ihn in meinem täglichen Leben zu nutzen. Vielen Dank Für Ihr engagement und ihr Interesse den zubieten. Mit Dank an meinen netten Lehrer."

Herr M., Sprachkurs Teilnehmer in Cottbus


Deutschkursteilnehmer

Stimmen von Teilnehmern des Berufssprachkurses C1

Aus unserem ehemaligen C1-Sprachkurs haben wir wertvolles Feedback der Teilnehmenden erhalten. Die Rückmeldungen loben insbesondere die fachliche Qualifikation und Methodik des Dozenten, die klare Beantwortung aller Fragen sowie die angenehme Kursatmosphäre. Der Dozent wurde als engagiert und offen für Feedback beschrieben. Auch das Interesse und die aktive Beteiligung der Teilnehmer wurden durch die Gestaltung des Kurses gefördert. Manche wünschten sich zusätzlich noch mehr Sprechübungen – ein Hinweis, den wir gerne aufnehmen.

Hier eine Auswahl des Feedbacks:

„Der Dozent ist stets auf Feedback eingegangen. Alles hat gefallen.“

„Mir hat gefallen, dass jede Frage beantwortet wurde.“

„Mit hat unser Lehrer und die Qualität am besten gefallen.“

„Die Zeit habe ich im Kurs sehr gespannt verfolgt und mit mehr Interesse.“

„Den Dozenten finde ich perfekt beim C1-Kurs. Ich hätte mir gewünscht mehr Sprechübungen zu haben.“

„Die fachliche Qualifikation des Lehrers hat mir sehr gefallen.“

„Die Methodik und die Darstellungen des Dozenten waren super.“

„Mir hat die Atmosphäre in der Klasse sehr gefallen.“


Mit Herz und Verstand

"Seit Januar besuche ich den Deutschkurs im damago Bildungszentrum. Schon bei meiner ersten Anmeldung wurde ich äußerst freundlich empfangen und umfassend über den Kursablauf informiert. Die klare und präzise Kommunikation sowie die prompte Aufnahme auf die Warteliste hinterließen bei mir einen sehr positiven Eindruck. Die Mitarbeiter bei damago sind nicht nur kompetent, sondern auch außerordentlich hilfsbereit und jederzeit ansprechbar.

Das Bildungszentrum damago bietet ein breites Spektrum an Deutschkursen für alle Niveaus an. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Seminare in verschiedenen Fachgebieten. Die Lehrkräfte sind wahre Experten auf ihrem Gebiet, deren Leidenschaft und Engagement spürbar sind.

Ich kann das damago Bildungszentrum uneingeschränkt empfehlen und freue mich darauf, zukünftig weitere Qualifikationen dort zu erwerben."

Yana, B2 Kurs Teilnehmerin in Cottbus


"Hallo, wie geht es dir? Mir geht es sehr gut. Ich hoffe es geht dir gut. Ich wohne jetzt in Peitz und Lerne Deutsch. Wir sind 22 Persoen im Deutschkurs. Meine Lehrerin heißt Svitlana. Sie ist perfeckt, aber sie spricht sehr schnell. Ich verstehe nicht alles, das ist aber kein Problem. Ich spreche noch nicht gut, aber Ich frage. Ich lerne viel und mache viele Hausaufgaben. Ich lese ein Buch auf Deutsch und ich schreibe E-Mail. Und was machst du? Viele Grüße."

Herr H., Sprachkurs Teilnehmer in Peitz


Neue Impulse

"Mit großem Interesse nahmen wir an der Weiterbildung zum Betreuungsassistenten Teil. Der Unterricht war sehr ansprechend und vielseitig, neben der Theorie wurden auch Reize zur Kreativität von jedem einzelnen freigesetzt. Es wurde gebastelt, Ideen wurden zusammengetragen, die jeder in der Zeit als Betreuer im Arbeitsalltag gut umsetzen und anwenden kann. Es wurde sehr Praxisbezogen gelernt. Die Dozenten waren sehr gut aufeinander abgestimmt. Das Lehrpersonal ging auf die Kursteilnehmer individuell ein und war sehr kompetent. Es wurde Verständlich erklärt, offen kommuniziert und viel gelacht. Die Schulungsunterlagen waren auf dem neuesten Stand und sehr informativ. Die Weiterbildung war für uns eine Bereicherung, wir erlangten neue Impulse in verschiedenen Bereichen der Betreuung."

Vielen Dank. Wir kommen sehr gerne wieder.

Firmenschulung bei der Diakonie Niederlausitz

Sie finden uns an folgenden Standorten:

Berlin030 28493760
Bremen040 254133950
Cottbus0355 86950060
Erfurt0361 6443395
Essen0201 24344410
Hamburg040 254133950
Hannover0511 2600493
Kiel0431 55681231
Leipzig0341 3086816
München089 45081660
Potsdam0331 58565280
  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn
Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.

Footer Menu
  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
  • Blog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
  • Blog