In dieser Schulung lernen Sie die Elemente, Strategien und Werkzeuge des SAP®-Berechtigungskonzepts kennen, erstellen und zuordnen Berechtigungsprofile mithilfe der Rollenpflege und arbeiten mit dem Werkzeug der "Zentralen Benutzerverwaltung".
Teilnahmegebühren:
Berechtigungen im Allgemeinen
Was versteht man unter Berechtigungen
Berechtigungskonzept erstellen und umsetzen
Grundbegriffe der Berechtigungen
Elemente und Begriffe des Berechtigungskonzepts (ABAP) Berechtigungsprüfung im SAP® System
Benutzereinstellungen
Benutzerdaten pflegen und auswerten
Arbeiten mit der Rollenpflege
Rollenpflege und Standardrollen
Spezielle ABAP-Rollen
Feinheiten bei der Berechtigungspflege
Grundeinstellungen
Rollenpflege: Installation und Upgrade
Zugangskontrolle und Benutzerverwaltung
Fehlersuche und Administrationshilfen
Transport von Berechtigungen
Transport von Berechtigungskomponenten
Integration in der Firmenlandschaft
Zentrale Benutzerverwaltung (ZBV)
Integration ins Organisationsmanagement
SAP® NetWeaver Identity Management
SAPTEC, SAP® Überblick (SAP01K-AGM)
Führungskräfte, Fachbereichsanwender und alle, die mit der Administration der SAP®-Software zu tun haben
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Teilnahmegebühren: