In diesem Kurs werden die Teilnehmer/-innen dabei unterstützt, eine patientenorientierte Pflege für sterbende Menschen und deren Angehörige zu gewährleisten. Die wichtigsten pflegerischen Handlungsfelder und ...
In diesem Kurs werden die verschiedenen Injektionsarten behandelt.
Subkutan:
Injektionen, die in das Fettgewebe unter der Haut gegeben werden. Beispiel: Insulin für Diabetespatienten, Blutgerinnungsmedikamente (z. B ...
Der Sterbeprozess als Übergang vom Leben in den Tod ist ein vielschichtiger Prozess des Abschiedsnehmens, der den Sterbenden wie auch Angehörigen seelisch, körperlich und organisatorisch viel abverlangen kann. Die ...
Der Umgang mit depressiven Bewohnern fordert von den Pflegekräften eine hohe Sensibilität im Hinblick auf die Früherkennung einer Depression, die Fähigkeit eines angepassten Umgangs und somit umfassende Kenntnisse über ...
In diesem Kurs für Palliativpflege bieten wir den Teilnehmenden alle nötigen Inhalte, die sie zu einer einfühlsamen Palliativpflegekraft befähigen. Gelerntes Wissen wenden wir im Kurs in gemeinsamen praktischen Übungen ...