03.02.25 - 02.02.27 | Online | Anfragen |
Costs:
100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter
Umschulung mit IHK-Abschluss | 100 % gefördert durch Arbeitsagentur und Jobcenter
Als Fachinformatiker/-in (m/w/d) für Systemintegration liegt Ihr Schwerpunkt im Bereich der Netzwerktechnik. Sie müssen sich gut mit Netzwerken, Betriebssystemen, Datenmengen und Servern auskennen. Zu Ihren Aufgaben zählen auch die Verwaltung von Nutzerprofilen, das Vergeben von Rechten und Zugriffen.
Die Aufgabenschwerpunkte im Überblick:
- Planung, Konfiguration und Wartung von Netzwerksystemen.
- Tätigkeiten im Bereich Rechenzentren, Netzwerken, Client/Server-Systeme, Fest- oder Funknetze.
- Beratung und Schulung von Teammitgliedern im Bereich Netzwerkssysteme.
- Aufbau komplexer Kommunikationssysteme.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Räumlichkeiten für ein unverbindliches Gespräch begrüßen zu dürfen.
Die Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in in der Fachrichtung Systemintegration gliedert sich nach der neuen Verordnung auf die folgenden Lernfelder auf:
Lernfeld 1: Das Unternehmen und die eigene Rolle im Betrieb beschreiben
Lernfeld 2: Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten
Lernfeld 3: Clients in Netzwerke einbinden
Lernfeld 4: Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen
Lernfeld 5: Software zur Verwaltung von Daten anpassen
Lernfeld 6: Serviceanfragen bearbeiten
Lernfeld 7: Cyber-physische Systeme ergänzen
Lernfeld 8: Daten systemübergreifend bereitstellen
Lernfeld 9: Netzwerke und Dienste bereitstellen
Lernfeld 10: Serverdienste bereitstellen und Administrationsaufgaben automatisieren
Lernfeld 11: Betrieb und Sicherheit vernetzter Systeme gewährleisten
Lernfeld 12: Kundenspezifische Systemintegration durchführen
Quereinsteiger/-innen mit IT-Kenntnissen oder Arbeitssuchende mit abgeschlossener Ausbildung, die in der IT durchstarten wollen.
Ein persönliches Vorstellungsgespräch, Interesse an der IT und ein Schulabschluss. Von Vorteil ist ein bereits erworbener Ausbildungsabschluss und/oder eine mehrjährige berufliche Tätigkeit.
Ausnahmen sind in Absprache mit uns sowie dem Kostenträger möglich.
Fachinformatiker/-in – Fachrichtung Systemintegration
Bei Eignung werden die Kosten per Bildungsgutschein zu 100 % von der Agentur für Arbeit (SGB III) oder Jobcenter (SGB II) übernommen. Für Zeitsoldaten besteht die Möglichkeit einer Förderung durch den BFD.
03.02.25 - 02.02.27 | Online | Anfragen |
Costs:
100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter