Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Geförderte Weiterbildung
  3. Sprachen
  4. https://www.damago.de/de/kurs/allgemeiner-integrationskurs Allgemeiner Integrationskurs

Allgemeiner Integrationskurs Kurs in Erfurt

Ankommen – Deutsch lernen – Wohlfühlen

Damit es im gesellschaftlichen Zusammenleben, sowohl im persönlichen und sozialen Umgang mit anderen Menschen als auch in der Arbeitswelt klappt, ist es wichtig die deutsche Sprache zu erlernen. Wir unterstützen Sie dabei.

Kursinhalt:

Der Sprachkurs ist Teil des Integrationskurses. Er dauert im allgemeinen Integrationskurs insgesamt 600 Unterrichtseinheiten (UE), aufgeteilt in einen Basis- und einen Aufbausprachkurs.

Basiskurs: 3 Module von A1.1 - A2.1

Aufbaukurs: 3 Module von A2.2 - B1.2

Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel:

Arbeit und Beruf, Aus- und Weiterbildung, Betreuung und Erziehung von Kindern, Einkaufen/Handel/Konsum uvm.

Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) ab.

Im Anschluss an den Sprachkurs besuchen Sie den Orientierungskurs.

Der Orientierungskurs umfasst 100 Unterrichtseinheiten (UE).

Im Orientierungskurs sprechen Sie zum Beispiel über die deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur, Formen des Zusammenlebens und Recht und Pflichten in Deutschland.

Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Abschlusstest "Leben in Deutschland" ab.

Dauer
700 Stunden
  • Download PDF für Erfurt
Geplante Termine
In Präsenz
  • Erfurt
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

100 % gefördert durch Agentur für Arbeit / Jobcenter

Voraussetzungen

• Ausländer, denen erstmals ein dauerhafter Aufenthaltstitel erteilt wird, haben einen gesetzlichen Anspruch auf Teilnahme am Integrationskurs. Sie erhalten eine Bestätigung über die Teilnahmeberechtigung von der Ausländerbehörde, die den Aufenthaltstitel erteilt hat. Sofern keine einfachen bzw. in bestimmten Fällen keine ausreichenden deutschen Sprachkenntnisse vorliegen, spricht die Ausländerbehörde für diese Personen zusätzlich eine Verpflichtung zur Kursteilnahme aus.
• Bereits länger in Deutschland lebende Ausländer können von der Ausländerbehörde zur Kursteilnahme verpflichtet werden, wenn sie besonders integrationsbedürftig sind.
• Ausländer, die Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (Arbeitslosengeld II) beziehen, können vom Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende zur Kursteilnehme verpflichtet werden.
• Spätaussiedler und ihre Familienangehörige haben einen gesetzlichen Anspruch auf Teilnahme am Integrationskurs. Sie erhalten vom Bundesverwaltungsamt eine Bestätigung über die Teilnahmeberechtigung.
• Darüber hinaus können folgende Personen auf Antrag durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Rahmen verfügbarer Kursplätze zur Teilnahme am Integrationskurs zugelassen werden:
 ∘ Ausländer, die keinen gesetzlichen Anspruch auf Teilnahme besitzen. Hierunter fallen auch Personen mit einer Aufenthaltsgestattung, wenn bei ihnen ein rechtmäßiger und dauerhafter Aufenthalt in Deutschland zu erwarten ist.
 ∘ Freizügigkeitsberechtigter Unionsbürger
 ∘ Deutsch

Zielgruppe

Der Integrationskurs richtet sich an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die noch eine Schule besuchen, dürfen nicht teilnehmen.

Unterrichtszeiten
12:00 – 15:15 Uhr
Jobquote
Sprachtest „DTZ"
Edu Goal
Zertifikat Allgemeiner Integrationskurs
Kursnummer
EF0272
Geplante Termine
In Präsenz
  • Erfurt
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

100 % gefördert durch Agentur für Arbeit / Jobcenter

Zertifizierung schafft Vertrauen
Logo HZA
Unser internes Qualitätsmanagement und die regelmäßige Überprüfung der HZA sorgen für stets hohe Qualität unserer Kursangebote.
Unser Prüfungspartner für DTZ
gast
gesellschaft für akademische studienvorbereitung und testentwicklung e. V.
Zertifizierung schafft Vertrauen
Logo HZA
Unser internes Qualitätsmanagement und die regelmäßige Überprüfung der HZA sorgen für stets hohe Qualität unserer Kursangebote.
Unser Prüfungspartner für DTZ
gast
gesellschaft für akademische studienvorbereitung und testentwicklung e. V.

Sie finden uns an folgenden Standorten:

Berlin030 28493760
Bremen040 254133950
Cottbus0355 86950060
Erfurt0361 6443395
Essen0201 24344410
Hamburg040 254133950
Hannover0511 2600493
Kiel0431 55681231
Leipzig0341 3086816
München089 45081660
Potsdam0331 58565280
  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn

Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.


Footer Menu

  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog