Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Oracle
  3. Oracle Allgemein
  4. https://www.damago.de/de/kurs/anwendungsentwicklung-mit-javafx Anwendungsentwicklung mit JavaFX

Anwendungsentwicklung mit JavaFX Kurs in Berlin

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern/-innen weiterführende Konzepte und Arbeitstechniken für die Entwicklungspraxis mit JavaFX. Anhand eines kursbegleitenden Beispiel-Projekts werden typische Fragestellungen aus der Entwicklung von realen Geschäftsanwendungen geklärt.

Dauer
5 Tage
Teilnahmegebühren
2.145,00 € (2.552,55 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam Zentrum
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
  • Download PDF für Hamburg
Geplante Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam Zentrum
  • Leipzig
  • München
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Hamburg
  • Termin anfragen
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
Firmenkurs anfragen

Teilnahmegebühren:

2.145,00 € (2.552,55 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Inhalt

Anwendungsentwicklung mit JavaFX 

 

Motivation und thematische Eingrenzung

  • Anforderungen an reale Geschäftsanwendungen
  • Überblick zu angrenzenden Disziplinen
  • Offene Fragen bei Java FX


Fragen und Antworten zur Architektur

  • FXML und MVC in der Praxis
  • Eingebettete Controller
  • Zugriff auf fachliche Dienste
  • Wiederverwendbarkeit


Navigationskonzepte

  • Navigationskonzepte zwischen Internet, Desktop und Mobile
  • Was der Scene Graph für die Navigation durch eine Anwendung bedeutet ...
  • Mögliche technische Lösungen


Interaktion optimiert

  • Doppelte Implementierung vermeiden: wie sich DRY (Don't Repeat yourself) mit JDK7 und JDK8 umsetzen lässt
  • Bindings für das UI-Verhalten
  • Ersatz für die AbstractAction?
  • Animation sinnvoll und wiederverwendbar eingesetzt


Bausteine für die Anwendungsentwicklung

  • Asynchrone Daten-Kommunikation
  • Multithreading und Tasks
  • kontextsensitive Hilfe in JavaFX-Anwendungen
  • Reporting (fast) nur mit JavaFX-Bordmitteln
  • Diagramme und JavaFX-Grafik im Reporting
  • Skalierbare Vektor-Grafiken (SVG) und CSS in der Praxis
  • Anpassung vorhandener Komponenten
  • Eigene Komponenten erstellen


Beispielprojekte

  • Entwurfstechniken für Benutzeroberfläche und Animationskonzept
  • Anbindung an Datenbanken


Ausblick

  • Wie geht´s weiter
  • Vorhandene Drittanbieter-Frameworks und -Bibliotheken
Voraussetzungen

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • Grundwissen über die JavaFX-Plattform
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Entwickler/-innen, Java-Entwickler/-innen und Web-Entwickler/-innen, die weiterführende Konzepte und Arbeitstechniken für die Entwicklungspraxis mit JavaFX erlernen möchten.

Hinweise
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Jobquote
100%
Finanzierung

Förderung durch

- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen

und andere Träger möglich

Kursnummer
OR 6545
Explanation
Geplante Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam Zentrum
  • Leipzig
  • München
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Hamburg
  • Termin anfragen
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
Firmenkurs anfragen

Teilnahmegebühren:

2.145,00 € (2.552,55 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Sie wollen lieber ein individuelles Firmenseminar?
Firmenschulung
Dieser Kurs kann auch als Firmenkurs mit freier Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.
Qualifizierungschancengesetz
Qualifizierungschancengesetz
Lassen auch Sie ihre Weiterbildung fördern. Der Staat beteiligt sich mit bis zu 100 % an den Kosten.
Zu den Beispielen
Auch als Workshop buchbar
Workshop
Dieser Kurs kann auch als Workshop mit freier Themenauswahl und Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.

Sie finden uns an folgenden Standorten:

Berlin030 28493760
Bremen040 254133950
Cottbus0355 86950060
Erfurt0361 6443395
Essen0201 24344410
Hamburg040 254133950
Hannover0511 2600493
Kiel0431 55681231
Leipzig0341 3086816
München089 45081660
Potsdam0331 58565280
  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn

Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.


Footer Menu

  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog