Dieser Lernpfad vermittelt praxisorientiertes Wissen zur sicheren Speicherung von Geschäftsdaten mithilfe von Azure Blob Storage und Azure Files. Teilnehmende lernen, Speicherkonten, Container und Dateifreigaben zu erstellen sowie Verschlüsselung und Netzwerkkonfigurationen zur Verbesserung der Sicherheitslage einzurichten. Der Kurs kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Übungen.
Teilnahmegebühren:
Erstellen eines Azure-Speicherkontos
Anlegen eines Speicherkontos mit den passenden Optionen für geschäftliche Anforderungen.
Konfigurieren von Azure Blob Storage
Einrichtung von Blob Storage, einschließlich Dienstebenen und Objektreplikation.
Konfigurieren von Azure Files
Einrichtung von Azure Files und Azure-Dateisynchronisierung.
Konfigurieren der Sicherheit von Azure Storage
Implementierung gängiger Sicherheitsfunktionen wie Speicherzugriffssignaturen.
Sichern und Isolieren des Zugriffs auf Azure-Ressourcen
Verwendung von Netzwerksicherheitsgruppen und Dienstendpunkten zum Schutz vor unautorisiertem Netzwerkzugriff.
Geführtes Projekt: Azure Files und Azure Blobs
Anwendung des erlernten Wissens in einem praktischen Lab zur sicheren Speicherung von Geschäftsdaten.
Erfahrung mit der Nutzung des Azure-Portals zur Erstellung von Ressourcen.
Grundkenntnisse in unstrukturierten Daten wie Blobs und Dateien.
Grundverständnis von Sicherheitskonzepten wie Identitäten, Berechtigungen und Verschlüsselung.
Grundkenntnisse in Netzwerkkonzepten wie virtuellen Netzwerken und Subnetzen.
Dieser Kurs richtet sich an IT-Administratoren und Fachkräfte, die für die sichere Speicherung von Geschäftsdaten in der Azure-Cloud verantwortlich sind. Er ist besonders geeignet für Personen, die ihre Fähigkeiten im Bereich Azure Storage vertiefen möchten.
Teilnahmegebühren: