Dieser Lernpfad bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Praktiken von DevOps. Er zeigt auf, wie durch Zusammenarbeit, kontinuierliches Lernen, Agilität und Automatisierung das Lebenszyklusmanagement von Anwendungen optimiert werden kann. Organisationen profitieren von einer schnelleren Markteinführung, stabileren und zuverlässigeren Betriebsabläufen sowie einer verkürzten mittleren Wiederherstellungszeit.
Teilnahmegebühren:
Entdecken von DevOps:
Einführung in DevOps-Praktiken zur Optimierung des Anwendungslebenszyklus.
Planen mit DevOps:
Agile Planung von Softwareentwicklungsprojekten mit GitHub Projects Boards, Förderung von Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen durch Versionskontrolle, Continuous Integration, kontinuierliche Tests und Infrastruktur als Code.
Entwickeln mit DevOps:
Optimierung von Softwareupdates durch Versionskontrolle mit Git und GitHub, Implementierung von Continuous Integration, Shift-Left-Tests und Shift-Left-Sicherheit zur Verbesserung des Softwarelebenszyklus.
Bereitstellen mit DevOps:
Erstellung und Ausführung von Continuous Integration- und Continuous Delivery-Workflows mit GitHub Actions, Beschleunigung der Veröffentlichungszyklen, Erhöhung der Resilienz, Verbesserung der Zusammenarbeit und Wiederverwendbarkeit sowie Implementierung von Infrastruktur als Code.
Arbeiten mit DevOps:
Erreichung betrieblicher Exzellenz und Verbesserung der Entwicklererfahrung durch Implementierung von Shift-Right-Tests, Beobachtbarkeit durch Leistungs- und Sicherheitsüberwachung, Site Reliability Engineering und Plattformtechnik.
Ein Azure-Abonnement (eigene Nutzung erforderlich)
Grundlegende Vertrautheit mit IT-Begriffen und -Konzepten
Administratoren
Entwickler
DevOps-Techniker
Sicherheitstechniker
Security Operations Analysten
Lösungsarchitekten
Studierende
Supporttechniker
Teilnahmegebühren: