Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Geförderte Weiterbildung
  3. IT-Bereich
  4. https://www.damago.de/de/kurs/fachinformatiker-anwendungsentwicklung-umschulung-ihk-kiel Fachinformatiker Anwendungsentwicklung – Umschulung (IHK) | Kiel

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung – Umschulung (IHK) | Kiel

Fachinformatiker werden!

Unsere praxisnahe Umschulung ermöglicht es Ihnen, Ihre Leidenschaft für Technologie in eine erfolgreiche Karriere umzuwandeln. Der IHK-Abschluss bestätigt Ihre Kompetenzen und öffnet Türen zu vielfältigen Berufsfeldern. Treten Sie in die Welt der IT ein, gestalten Sie aktiv den technologischen Wandel und profitieren Sie von den zahlreichen Chancen, die diese dynamische Branche bietet.

Die wichtigsten Fakten:

Dauer
24 Monate
Freie Plätze

4

Andere Städte

Berlin | Bremen | Erfurt | Essen | Hamburg | Hannover | München | Potsdam

Finanzierung

Bildungsgutschein, Qualifizierungs­chancen­gesetz

  • Download PDF für Kiel
  • Download PDF für Online
Geplante Termine
Online
  • Live Online Training
In Präsenz
  • Kiel
  • Termin anfragen
  • 07.07.25 - 06.07.27
  • 07.07.25 - 06.07.27

Teilnahmegebühren:

100 % gefördert durch Agentur für Arbeit/Jobcenter

Beschreibung

Was macht ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Die Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung sind dafür verantwortlich, Softwareprojekte gemäß den Anforderungen der Kunden zu entwerfen und umzusetzen. Zu diesem Zweck analysieren und planen sie IT-Systeme. Zusätzlich übernehmen sie die Beratung und Schulung von Benutzern.

Es gibt viele überzeugende Gründe, die für eine Umschulung zum Fachinformatiker sprechen. Hier sind fünf davon:

Hohe Jobzufriedenheit: Viele Menschen in der IT-Branche berichten von hoher Jobzufriedenheit, da sie an innovativen Projekten arbeiten und ihre Fähigkeiten ständig erweitern können.

Arbeitssicherheit: Durch die fortschreitende Digitalisierung ist die Nachfrage nach IT-Fachkräften stabil. Dies führt zu einer erhöhten Arbeitsplatzsicherheit.

Möglichkeit zur Selbstständigkeit: Mit ausreichender Erfahrung und Fachkenntnissen besteht die Möglichkeit, als selbstständiger IT-Dienstleister oder Berater tätig zu werden.

Berufliche Weiterbildung: Die IT-Branche bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Umschulung zum Fachinformatiker legt den Grundstein für kontinuierliches Lernen und Weiterentwickeln.

Gestaltung der digitalen Zukunft: Als Fachinformatiker tragen Sie dazu bei, die digitale Zukunft mitzugestalten. Die Möglichkeit, innovative Technologien zu nutzen und zu entwickeln, macht die Arbeit in der IT-Branche besonders faszinierend.

Warum sollten Sie sich für damago entscheiden?

Referenzen: Sehr gute Bewertungen ehemaliger Umschulungsteilnehmer bei Google und eKomi

Hohe Bestehensquote von über 90 %: Bei uns lernen Sie nicht nur sehr viel - Sie bestehen auch die Prüfung

Hohe Integrationsquote in den Arbeitsmarkt: Unsere Teilnehmer sind gefragt. Wenn sie nicht schon vom Praktikumsunternehmen „eingefangen“ werden, haben sie hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Kein Wunder, bei mehr als 16.000 freien Stellen laut StepStone. Viele Unternehmen werden bei uns vorstellig, um sich bei den Teilnehmern gleich ins Gespräch zu bringen. Hierbei helfen uns natürlich auch die Kontakte in die IT-Welt, da wir viele Firmen schulen und beraten.

Interessante KI-basierte Projekte: Außerhalb des Rahmenlehrplanes setzen sie gemeinsam mit ihrer Gruppe ein KI-Projekt um. Vom selbst fahrenden Auto bis hin zum autarken Roboter ist alles möglich. Und Sie gestalten es in dem 14-tägigen Projekt selbst. Bis zur Präsentation vor einer Jury.

Moderner Unterricht: Präsenzunterricht mit Lehrkräften und zusätzlicher Moodle-Lernplattform erwartet Sie.

Zeitnaher Einstieg: Dank unserer Vorbereitungsmodule können Sie stets zeitnah einsteigen.

Wer wir sind:

Die damago GmbH steht für höchste Qualität im Bildungsbereich. Durch die Verwendung modernster Technologien und das Engagement qualifizierter Lehrkräfte demonstrieren wir täglich unser Engagement. Als stolzer Microsoft Gold Partner, LPI Gold ATP Partner und Mitglied der CISCO Networking Academy setzen wir Maßstäbe. Darüber hinaus zeichnen wir uns durch persönliche Betreuung aus und schaffen eine angenehme Atmosphäre – inklusive Nutzung der Küche sowie kostenfreiem Kaffee und Tee frisch gebrüht.

Wissenswertes:

  • Präsenzunterricht mit Dozent und zusätzlicher Moodle-Lernplattform
  • umfangreiche Schulungsunterlagen und Übernahme aller Prüfungsgebühren
  • Erwerb von mindestens zwei weiteren professionellen IT-Zertifizierungen (CCNA, Microsoft Modern Desktop Administrator, Linux Essentials, Java und Datenbanken, PRINCE2®)
  • intensive IHK-Prüfungsvorbereitung
  • inklusive Betriebspraktikum und Coaching
  • Förderung über einen Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, BFD, Deutsche Rentenversicherung)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Räumlichkeiten für ein unverbindliches Gespräch begrüßen zu dürfen.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einer Umschulung und einer betrieblichen Ausbildung?

Im Grunde genommen nichts. Beide führen zu einem gleichwertigen Abschluss, der von der jeweils zuständigen Institution geprüft wird. Bei einer Umschulung ist die Ausbildungszeit jedoch kürzer, da die betrieblichen Phasen entfallen. Der Unterricht findet entweder in Vollzeit oder Teilzeit in unseren Räumlichkeiten statt und nicht in einer Berufsschule. Dennoch sind praktische Einheiten in Ausbildungsbetrieben vorgesehen, die bei unseren Partnerunternehmen absolviert werden können.

Muss ich einen Schulabschluss haben?

Nein, für eine Umschulung ist kein Schulabschluss erforderlich. Sie durchlaufen stattdessen eine Eignungsfeststellung bei uns im Hause, und wir melden Sie bei der prüfenden Behörde an. Die Zugangsvoraussetzungen werden von der damago und der prüfenden Institution festgelegt.

Wie wird eine Umschulung finanziert?

Die Finanzierung der Umschulung erfolgt durch einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter. Eine Förderung über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr oder der Rentenkasse ist ebenfalls möglich.

Zusätzlich zu Ihren regulären Bezügen erhalten Sie monatlich 150 € als Weiterbildungsgeld, eine Abschlussprämie in Höhe von 2.500 € sowie Fahrtkosten, Kinderbetreuungskosten und bei Bedarf Unterbringungskosten. Weitere Informationen zur Finanzierung finden Sie hier. Weitere Informationen zur Finanzierung finden Sie hier.

Besteht die Möglichkeit, Vorbereitungskurse zu belegen?

Ja, bei allen Umschulungen bieten wir fachliche und sprachliche Vorbereitungskurse an. Die Kompetenzfeststellung kann ebenfalls im Vorfeld in unserem Hause durchgeführt werden.
 

Weitere Informationen zur Umschulung:

Inhalt

Die Umschulung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung gliedert sich nach der neuen Verordnung auf die folgenden Lernfelder auf:

Lernfeld 1: Das Unternehmen und die eigene Rolle im Betrieb beschreiben
Lernfeld 2: Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten
Lernfeld 3: Clients in Netzwerke einbinden
Lernfeld 4: Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen
Lernfeld 5: Software zur Verwaltung von Daten anpassen
Lernfeld 6: Serviceanfragen bearbeiten
Lernfeld 7: Cyber-physische Systeme ergänzen
Lernfeld 8: Daten systemübergreifend bereitstellen
Lernfeld 9: Netzwerke und Dienste bereitstellen
Lernfeld 10: Benutzerschnittstellen gestalten und entwickeln
Lernfeld 11: Funktionalität in Anwendungen realisieren
Lernfeld 12: Kundenspezifische Anwendungsentwicklung durchführen

(ausführlicher Rahmenlehrplan der IHK)

Zielgruppe

Quereinsteiger mit IT-Kenntnissen oder Arbeitssuchende mit abgeschlossener Ausbildung, die in der IT durchstarten wollen.

Abschluss

IHK Prüfung

Voraussetzungen

Ein persönliches Vorstellungsgespräch, Interesse an der IT und ein Schulabschluss. Von Vorteil ist ein bereits erworbener Ausbildungsabschluss und/oder eine mehrjährige berufliche Tätigkeit.

Ausnahmen sind in Absprache mit uns sowie dem Kostenträger möglich.

Abschlussbezeichnung

Fachinformatiker – Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Unterrichtszeiten

Mo - Fr: 08:00 bis 16:00 Uhr

Bestehensquote

90 %

Finanzierung

Eine Förderung und Gesamtkostenübernahme dieser zugelassenen Weiterbildung seitens

  • Arbeitsagenturen (SGB III) und Jobcenter (SGB II) mittels Bildungsgutschein

  • BFD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr)

  • Deutsche Rentenversicherung

  • Europäischer Sozialfond (ESF)

oder anderer Kostenträger ist bei Eignung möglich

Kursnummer
KI0023
Explanation
Geplante Termine
Online
  • Live Online Training
In Präsenz
  • Kiel
  • Termin anfragen
  • 07.07.25 - 06.07.27
  • 07.07.25 - 06.07.27

Teilnahmegebühren:

100 % gefördert durch Agentur für Arbeit/Jobcenter

Flyer Download
Flyer Fachinformatiker Hamburg
Kompakte Informationen im Flyer – Jetzt herunterladen!
Nur noch wenige Plätze
Fachinformatiker bei damago
Starten Sie bei uns als Umschüler im Bereich Fachinformatik durch.
Lieber zeitnah einsteigen?
Beratungsgespräch bei damago
Mit unseren Vorbereitungsmodulen können Sie quasi zeitnah einsteigen. Nutzen Sie die Zeit sinnvoll. 
Interview mit Sandra
Sandra, ehemalige Teilnehmerin an der Umschulung zur Fachinformatikerin, berichtet über Ihre Erfahrungen bei damago.
Chris berichtet
Chris gibt Einblicke in seine Erlebnisse während seiner Umschulung zum Fachinformatiker bei damago.
Lieber Online lernen?
Onlinekurs
In Abstimmung mit Ihrer IHK besteht die Möglichkeit, Online von zu Hause aus per Audio und Video am Klassenraumunterricht teilzunehmen. Wie in der Klasse – nur von zu Hause aus. Wir klären dies gern für Sie ab.
Zertifizierung schafft Vertrauen
Logo HZA
Unser internes Qualitätsmanagement und die regelmäßige Überprüfung der HZA sorgen für stets hohe Qualität unserer Kursangebote.
Alles über den Bildungsgutschein
Bildungsgutschein Muster
Erfahren Sie, wie Sie einen Bildungsgutschein erfolgreich beantragen!
Weitere Informationen
Flyer Download
Flyer Fachinformatiker Hamburg
Kompakte Informationen im Flyer – Jetzt herunterladen!
Interview mit Sandra
Sandra, ehemalige Teilnehmerin an der Umschulung zur Fachinformatikerin, berichtet über Ihre Erfahrungen bei damago.
Zertifizierung schafft Vertrauen
Logo HZA
Unser internes Qualitätsmanagement und die regelmäßige Überprüfung der HZA sorgen für stets hohe Qualität unserer Kursangebote.
Chris berichtet
Chris gibt Einblicke in seine Erlebnisse während seiner Umschulung zum Fachinformatiker bei damago.

Teilnehmer berichten über ihre Erfahrungen bei damago.

Sie finden uns an folgenden Standorten:

Berlin030 28493760
Bremen040 254133950
Cottbus0355 86950060
Erfurt0361 6443395
Essen0201 24344410
Hamburg040 254133950
Hannover0511 2600493
Kiel0431 55681231
Leipzig0341 3086816
München089 45081660
Potsdam0331 58565280
  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn

Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.


Footer Menu

  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog