Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Cisco
  3. Cisco Certified Network Professional (CCNP)
  4. https://www.damago.de/de/kurs/implementing-and-operating-cisco-collaboration-core-technologies-13-clcor Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies 1.3 (CLCOR)

Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies 1.3 (CLCOR) Kurs online

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer sich auf fortgeschrittene Rollen, die sich auf die Implementierung und den Betrieb von Cisco Collaboration-Lösungen konzentrieren, zu konzentrieren. Die Teilnehmer erwerben die Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Implementierung und Bereitstellung der wichtigsten Kollaborations- und Netzwerktechnologien erforderlich sind, einschließlich Infrastruktur und Design, Protokolle, Codecs und Endpunkte, XE-Gateway und Medienressourcen des Cisco Internetwork-Betriebssystems (IOS®), Anrufsteuerung und Dienstgüte (QoS) und zusätzliche Cisco Collaboration-Anwendungen.

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Prüfung 350-801.

Dauer
5 Tage
Teilnahmegebühren
3.595,00 € (4.278,05 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam Zentrum
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
  • Download PDF für Online
  • Download PDF für Bremen
Geplante Termine
Online
  • Live Online Training
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam Zentrum
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Bremen
  • Termin anfragen
Firmenkurs anfragen

Teilnahmegebühren:

3.595,00 € (4.278,05 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Inhalt
  • Architektur der Cisco Zusammenarbeitslösungen

  • Vergleich der IP-Phone-Signalisierungsprotokolle Session Initiation Protocol (SIP), H323, Media Gateway Control Protocol (MGCP) und Skinny Client Control Protocol (SCCP)

  • Integration und Fehlerbehebung von Cisco Unified Communications Manager mit LDAP für Benutzersynchronisation und -authentifizierung

  • Implementieren von Cisco-Unified-Communications-Manager-Features

  • Verschiedene Codecs und deren Verwendung, um analoge Sprache in digitale Ströme umzuwandeln

  • Wahlplan und Anrufrouting in Cisco Unified Communications Manager

  • Implementierung von Public-Switched-Telephone-Network (-PSTN)-Zugriff mithilfe von MGCP-Gateways

  • Implementierung eines Cisco-Gateways für PSTN-Zugriff

  • Konfigurieren von Anrufprivilegien in Cisco Unified Communications Manager

  • Implementieren von Gebührenbetrugsprävention

  • Implementieren eines globalisierten Anrufroutings innerhalb eines Cisco-Unified-Communications-Manager-Clusters

  • Implementierung und Troubleshooting von Medienressourcen in Cisco Unified Communications Manager

  • Cisco Instant Messaging und Presence, einschließlich Anrufflüssen und -protokollen

  • Konfiguration von Endpunkten und häufig benötigten Features

  • Konfigurieren und Fehlerbehebung der Cisco-Unity-Connection-Integration

  • Konfigurieren und Fehlerbehebung von Cisco-Unity-Connection-Anrufsteuerungsprogrammen

  • Verwenden von Mobile Remote Access (MRA), um es Endpunkten zu erlauben, von außerhalb der Firma zu arbeiten

  • Analyse von Datenverkehrsmustern und Qualitätsproblemen in konvergierten IP-Netzwerken, die Sprach-, Video- und Datenverkehr unterstützen

  • QoS und seine Modelle

  • Implementierung von Klassifizierung und Markierung

  • Konfigurieren von Klassifizierungs- und Markierungsoptionen auf Cisco-Catalyst-Switchen

Voraussetzungen

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • Kenntnisse über grundlegende Begriffe der Computernetzwerke, einschließlich LANs, WANs, Switching und Routing

  • Kenntnisse über Grundlagen digitaler Schnittstellen, öffentlicher Telefonnetzwerke (PSTNs) und Voice over IP (VoIP)

  • Grundlegende Kenntnisse über konvergierte Sprach- und Datennetze und die Bereitstellung von Cisco Unified Communications Manager

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Netzwerkadministratoren, Netzwerkingenieure und Systemingenieure, die sich auf das Examen 350-801 vorbereiten möchten.

Hinweise
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Kursnummer
CISCO-CLCOR
Explanation
Geplante Termine
Online
  • Live Online Training
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam Zentrum
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Bremen
  • Termin anfragen
Firmenkurs anfragen

Teilnahmegebühren:

3.595,00 € (4.278,05 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Cisco Certified Support Technician (CCST)
Cisco
Einführung in die Cisco CCST-Zertifizierung: Ihr Start in IT, Netzwerk und Cybersicherheit.
Erfahren Sie mehr >>
Cisco Networking Academy Partner
Sie wollen lieber ein individuelles Firmenseminar?
Firmenschulung
Dieser Kurs kann auch als Firmenkurs mit freier Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.
Qualifizierungschancengesetz
Qualifizierungschancengesetz
Lassen auch Sie ihre Weiterbildung fördern. Der Staat beteiligt sich mit bis zu 100 % an den Kosten.
Zu den Beispielen
Auch als Workshop buchbar
Workshop
Dieser Kurs kann auch als Workshop mit freier Themenauswahl und Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.
Cisco Certified Support Technician (CCST)
Cisco
Einführung in die Cisco CCST-Zertifizierung: Ihr Start in IT, Netzwerk und Cybersicherheit.
Erfahren Sie mehr >>
Cisco Networking Academy Partner

Sie finden uns an folgenden Standorten:

Berlin030 28493760
Bremen040 254133950
Cottbus0355 86950060
Erfurt0361 6443395
Essen0201 24344410
Hamburg040 254133950
Hannover0511 2600493
Kiel0431 55681231
Leipzig0341 3086816
München089 45081660
Potsdam0331 58565280
  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn

Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.


Footer Menu

  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog