In diesem zweitägigen Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in die Oracle Cloud Infrastructure (OCI). Anhand von realen Szenarien lernen Sie die zentralen Architektur- und Betriebsaspekte kennen: von IAM über virtuelle Netzwerke bis hin zu Compute-, Storage- und Datenbank-Diensten. Live-Demos und Übungen unterstützen den Wissenstransfer in die Praxis. Der Workshop eignet sich sowohl für Cloud-Neueinsteiger als auch für Fachleute, die bereits andere Cloud-Umgebungen nutzen und ihre Kenntnisse auf OCI ausweiten möchten.
Teilnahmegebühren:
Grundlagen: Regionen, Availability Domains, Tenancy-Struktur, Anmeldung
Identity & Access Management: Compartments, Identity Domains, Policies, Lifecycle Management
Kern-Services: Compute (VM-Instanzen, Scheduler), Storage (Block/Object), Networking (VCN, Subnets, NSGs, Peering, FastConnect, Load Balancer), Datenbanken (DB-Systems, ExaCS)
Kostenmanagement: Budgets, Alarme, Kostenoptimierung
Zusatzthemen: Troubleshooting mit Cloud Shell, Network Path Analyzer; Tags; Infrastructure as Code (Terraform/OpenTofu); Landing Zones; Oracle Cloud Guard
Grundlagen der IT-Infrastruktur und Netzwerke
Grundlagen Linux-Administration
Systemadministratoren und Cloud-Einsteiger, die OCI im Unternehmensumfeld einsetzen oder evaluieren möchten
Teilnahmegebühren: