In diesem Kurs lernen die Teilnehmer/-innen Datenbanklösungen in SQL Server und Microsoft Azure zu entwerfen und zu implementieren. Zudem setzen sich die Teilnehmer/-innen mit den Themen Sicherheit, Verfügbarkeit, Disaster Recovery, Skalierbarkeit, Überwachung und Fehlerbehebung auseinander.
Teilnahmegebühren:
MOC 55247 Designing and Implementing Cloud Data Platform Solutions
Design und Implementierung von Datenbanklösungen für SQL Server und Microsoft Azure
- Entwurf und Implementierung von hybriden SQL Server-Lösungen
- Design und Implementierung von Azure SQL-Datenbanklösungen
- Design und Implementierung von MySQL- und PostgreSQL-Datenbanklösungen in Azure
Verwalten, Entwerfen und Implementieren von Datenbanksicherheit
- Entwurf und Implementierung der SQL Server-Datenbanksicherheit
- Entwurf und Implementierung der Azure SQL Datenbanksicherheit
Design für Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery und Skalierbarkeit
- Entwurf und Implementierung von Hochverfügbarkeitslösungen
- Entwurf und Implementierung von Disaster-Recovery-Lösungen
- Entwurf und Implementierung von Skalierbarkeitslösungen
Überwachung und Fehlerbehebung bei Datenbankimplementierungen in Azure
- Überwachung und Fehlerbehebung von SQL Server-VMs auf Azure
- Überwachen und Beheben von Problemen mit Azure SQL-Datenbanken
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- Anwendungserfahrung mit Datenbanken
- Erfahrung mit SQL
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Datenexperten/-innen, die lokale und Microsoft Azure-Datenlösungen entwerfen und implementieren möchten.
Förderung durch
- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen
und andere Träger möglich
Teilnahmegebühren: