In diesem intensiven Workshop lernen Teilnehmende, wie sie die Cluster- und Grid-Infrastruktur von Oracle Database 19c effizient installieren, konfigurieren, verwalten und absichern. Im Fokus stehen Hochverfügbarkeit, Cluster-Management, Policy-basierte Verwaltung und Fehlerbehebung.
Teilnahmegebühren:
Architektur der Oracle Clusterware und Grid-Infrastruktur
Preinstallation Aufgaben, Netzwerk- und Storage-Konfiguration
Installation und Konfiguration von Clusterware/Knoten
Verwaltung von Cluster-Knoten und Policy-basierte Ressourcenverwaltung
Patching und Upgrade der Grid-Infrastructure
Monitoring, Troubleshooting und Absicherung von Clusterumgebungen
Erfahrung mit Oracle Datenbankadministration (idealerweise 11g/12c/19c), Kenntnisse zu Unix/Linux und Netzwerkinfrastruktur sowie grundlegende Cluster-/RAC-Verständnis
Datenbank- und Systemadministratoren, die für den Aufbau und Betrieb von Oracle Cluster- bzw. RAC-Umgebungen verantwortlich sind oder werden wollen
Teilnahmegebühren: