Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Oracle
  3. Oracle Administration
  4. https://www.damago.de/de/kurs/oracle-database-12c19c21c-administration Oracle Database 12c/19c/21c Administration

Oracle Database 12c/19c/21c Administration Kurs online

Oracle DB - Administration Schulung: Mastering Oracle Datenbankmanagement

In dieser intensiven 5-tägigen Oracle DB - Administration Schulung erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Architektur und Installation von Oracle-Servern. Sie lernen, wie Sie Oracle-Datenbanken effizient verwalten, Speicherressourcen optimieren und Datenbankprozesse steuern. Mit einem fundierten Überblick über Oracle-Tools und die Einrichtung von Clients, werden Sie mit allen wichtigen Aspekten der Datenbankverwaltung vertraut gemacht. Dieser Kurs umfasst außerdem die Verwaltung von Benutzern, Tabellen, Indizes, Sequenzen und PL/SQL, sowie essentielle Sicherheitsaspekte.

Die Leistungsüberwachung, Speicherverwaltung, Datenmigration, Backup und Recovery, sowie fortgeschrittene Flashback-Technologien und die Automatisierung von Aufgaben mit dem Oracle Scheduler sind weitere zentrale Themen dieser Schulung.

Diese Schulung ist versionsunabhängig gestaltet, können Sie diese Schulung auf den Versionen 21c, 19c oder 12c durchführen, sodass Sie stets die neuesten Funktionen und Technologien erlernen.

Dauer
5 Tage
Teilnahmegebühren
1.995,00 € (2.374,05 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Download PDF für Online
Geplante Termine
Online
  • Live Online Training
  • 08.12.25 - 12.12.25
Firmenkurs anfragen

Teilnahmegebühren:

1.995,00 € (2.374,05 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Inhalt

Oracle Server Architektur und Installation

  • Einführung in Oracle-Software und Systemkomponenten

  • Datenbankinstallation, Initialisierung und Verwaltung von Instanzen

  • Konfiguration von Listeners, Client/Server-Struktur und Netzwerken

  • Verwaltung der Datenbankdateien und Speicherressourcen (Tablespaces, ASM)

Benutzerverwaltung und Sicherheit

  • Erstellen und Verwalten von Benutzern und Rollen

  • Sicherheitsaspekte: Zugriffskontrollen, Auditing und Systemberechtigungen

  • Verwaltung von Datenbank-Objekten, Indizes, Sichten und Transaktionen

Leistungsüberwachung und Fehlerbehebung

  • Dynamische Performance-Ansichten und AWR (Automatic Workload Repository)

  • Analyse mit ADDM (Automatic Database Diagnostic Monitor)

  • Speicherautomatisierung (AMM) und Leistungsoptimierung

Datenmigration und Backup-Strategien

  • Backup und Recovery: Konzepte und Methoden

  • Nutzung von SQL-Loader und DATAPUMP für Datenmigration

  • Implementierung von Flashback-Technologien für eine schnelle Wiederherstellung

Automatisierung von Administrator-Aufgaben

  • Nutzung des Oracle Scheduler zur Automatisierung von Aufgaben

  • Erstellung und Verwaltung von Programmen, Plänen und Jobs

Erweiterte Datenbankverwaltung

  • Verwaltung von Datenbank-Schemata und Transaktionen

  • Anwendung von PL/SQL für die Automatisierung von Prozessen

  • Verwaltung von Undo-Daten und Sperrkonflikten

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Datenbankadministratoren, die ihr Wissen in der Oracle-Datenbankverwaltung vertiefen möchten. Auch IT-Administratoren und Fachkräfte, die bereits Oracle-Datenbanken in ihrer Infrastruktur betreuen oder neue Oracle-Technologien erlernen möchten, profitieren von diesem Kurs.

Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse in SQL sind erforderlich, um mit den Inhalten der Schulung erfolgreich zu arbeiten. Ein solides Verständnis von Datenbankgrundlagen erleichtert den Einstieg.

Kursnummer
OR2500
Explanation
Geplante Termine
Online
  • Live Online Training
  • 08.12.25 - 12.12.25
Firmenkurs anfragen

Teilnahmegebühren:

1.995,00 € (2.374,05 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Sie wollen lieber ein individuelles Firmenseminar?
Firmenschulung
Dieser Kurs kann auch als Firmenkurs mit freier Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.
Qualifizierungschancengesetz
Qualifizierungschancengesetz
Lassen auch Sie ihre Weiterbildung fördern. Der Staat beteiligt sich mit bis zu 100 % an den Kosten.
Zu den Beispielen
Auch als Workshop buchbar
Workshop
Dieser Kurs kann auch als Workshop mit freier Themenauswahl und Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.

Sie finden uns an folgenden Standorten:

Berlin030 28493760
Bremen040 254133950
Cottbus0355 86950060
Erfurt0361 6443395
Essen0201 24344410
Hamburg040 254133950
Hannover0511 2600493
Kiel0431 55681231
Leipzig0341 3086816
München089 45081660
Potsdam0331 58565280
  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn

Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.


Footer Menu

  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog