Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern/-innen Kenntnisse zur Partitionierung unter Oracle Database 11g /12c/19c.
Nach einer Einführung in die Vorteile und Einschränkungen, die Partitionierungsarten, die Partitionierungsstrategien und das Management, erlernen die Teilnehmer/-innen die Techniken zur Partitions-Erstellung, Implementierung und Wartung von Tabellen, Indizes und Materialized Views sowie Anwendungen, wie Data Warehouses, Information Lifecycle Managementsysteme und den Performanceoptimierungen.
Teilnahmegebühren:
Oracle Partitioning 11g / 12c / 19c
- Einsatz und Anlegen partitionierter Tabellen
- Verwaltung der Partitionen
- Verfügbarkeits- und Leistungsbetrachtung
- Einsatz und Anlegen partitionierter und globaler Indizes
- Export/Import/Austausch vom Partitionen
- Bestimmung des Zugriffspfades bei Partitionen
- Einschränkungen
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- Gute Kenntnisse im zugrunde liegendem Betriebssystem und Oracle9i/10g
Dieser Kurs richtet sich an Administratoren/-innen von DataWarehouse und Verwalter/-innen großer Objekte, die Kenntnisse zur Partitionierung unter Oracle Database 11g /12c/19c erlernen möchten.
Förderung durch
- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen
und andere Träger möglich
Teilnahmegebühren: