Dieser Lernpfad vermittelt praxisnah, wie mit Microsoft Power Automate automatisierte Prozesse erstellt und verwaltet werden können. Teilnehmende lernen, Cloud-Flows zu erstellen, Trigger zu konfigurieren, Aktionen festzulegen, bedingte Logik zu implementieren, Genehmigungsprozesse zu integrieren und Flows zu testen sowie zu teilen. Ein abschließendes Projekt ermöglicht die Anwendung des Gelernten in einem realitätsnahen Szenario.
Teilnahmegebühren:
Erste Schritte mit Power Automate
Einführung in die Erstellung und Verwaltung von Cloud-Flows zur Automatisierung von Aktionen über verschiedene Apps und Dienste hinweg.
Genehmigungsflows mit Power Automate erstellen
Erstellung von Genehmigungsflows zur Optimierung von Geschäftsprozessen, Zeitersparnis und effizienterem Arbeiten.
Flows erstellen, um Benutzerinformationen zu verwalten
Entwicklung von Flows zur Verwaltung von Benutzerinformationen durch Automatisierung häufiger Aufgaben.
Die tiefe Integration von Power Automate über mehrere Datenquellen hinweg
Erstellung von Flows, die Daten aus verschiedenen Quellen integrieren, um umfassende Automatisierungslösungen zu ermöglichen.
Angeleitetes Projekt – Automatisierte Prozesse mit Power Automate erstellen und verwalten
Praktische Anwendung des Gelernten durch Erstellung eines eigenen Datenmodells und Flows basierend auf vorgegebenen Spezifikationen für ein fiktives Unternehmen.
Grundlegendes Verständnis der Microsoft Power Platform
Basiskenntnisse in der Nutzung von Power Automate
Der Kurs richtet sich an Geschäftskunden, die ihre Geschäftsprozesse durch Automatisierung effizienter gestalten möchten. Er eignet sich besonders für Personen mit ersten Erfahrungen in der Power Platform, die ihre Kenntnisse in Power Automate vertiefen wollen.
Teilnahmegebühren: