Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Pflege
  3. https://www.damago.de/de/kurs/professionelle-kommunikation-pflegeeinrichtungen Professionelle Kommunikation in Pflegeeinrichtungen

Professionelle Kommunikation in Pflegeeinrichtungen Kurs in Hamburg

Kommunikation (lat. = Communicatio) bedeutet Mitteilung oder Unterredung, also: Austausch von Botschaften. Wir alle unterhalten uns tagtäglich ständig und trotzdem gibt es gerade im beruflichen Umgang viele Unterschiede und Verbesserungspotentiale. Erfolgreiche Kommunikation im beruflichen Alltag scheint so selbstverständlich, dass selten darüber nachgedacht wird, auf welche Weise sie geschieht, wann und wodurch Missverständnisse entstehen und welche Konsequenzen diese für die Zusammenarbeit und das Miteinander haben.

Kommunikation und Interaktion gehören zu den wesentlichen Grundlagen für einen erfolgreichen Pflegeprozess. Sie zeichnet sich durch Vielschichtigkeit und Variabilität aus – die Fähigkeit, sich über jedes Phänomen der Lebenswelt austauschen und verständigen zu können, ermöglicht es den Menschen, ein gemeinschaftliches Leben zu führen. Daher ist die Frage gelingender Kommunikation stets auch mit der Frage verbunden, wie persönliche Fähigkeiten in diesem Zusammenhang erfolgreich eingesetzt und entwickelt werden können.

Diese berufliche Weiterbildung erfüllt die Voraussetzungen für die lt. Betreuungskräfterichtlinie gesetzlich geforderte jährliche Fortbildung der Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter.

Dauer
1 Tag
Teilnahmegebühren
150,00 € (178,50 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Download PDF für Hamburg
Geplante Termine
In Präsenz
  • Hamburg
  • Termin anfragen
  • 12.06.25 - 12.06.25
  • 28.10.25 - 28.10.25
Firmenkurs anfragen

Teilnahmegebühren:

150,00 € (178,50 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Inhalt
  • Grundsätze der Kommunikation (Sach- und Beziehungsebene), verbale und nonverbale Kommunikation
  • Kommunikationsmodelle, Hamburger Kommunikationsmodell (Schulz von Thun)
  • Kompetenz in der Gesprächsführung (aktives Zuhören, Fragetechniken, ICH-Botschaften, Feedback)
  • die Welt des anderen verstehen und eine gemeinsame Ebene herstellen, Bedürfnisse wahrnehmen
  • Beziehungsmanagement als Erfolgsfaktor in Pflegeeinrichtungen
Voraussetzungen

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • keine
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Betreuungskräfte in Pflegeheimen, die bereits an einer Grundausbildung entsprechend der Richtlinie nach § 87b Abs. 3 SGB XI teilgenommen haben, sowie alle Interessenten, die im Pflegebereich arbeiten bzw. Demenzkranke betreuen.

Hinweise
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Jobquote
100%
Finanzierung

Für alle beruflichen Weiterbildungsangebote können neben der vollen steuerlichen Geltendmachung durch die Teilnehmer/innen weitere Fördermöglichkeiten genutzt werden, z.B. die Bildungsprämie (www.bildungspraemie.info) oder Mittel aus dem ESF (Einzelbetriebliche Förderung).

Kursnummer
P 3611
Explanation
Geplante Termine
In Präsenz
  • Hamburg
  • Termin anfragen
  • 12.06.25 - 12.06.25
  • 28.10.25 - 28.10.25
Firmenkurs anfragen

Teilnahmegebühren:

150,00 € (178,50 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Sie wollen lieber ein individuelles Firmenseminar?
Firmenschulung
Dieser Kurs kann auch als Firmenkurs mit freier Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.
Qualifizierungschancengesetz
Qualifizierungschancengesetz
Lassen auch Sie ihre Weiterbildung fördern. Der Staat beteiligt sich mit bis zu 100 % an den Kosten.
Zu den Beispielen
Auch als Workshop buchbar
Workshop
Dieser Kurs kann auch als Workshop mit freier Themenauswahl und Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.

Sie finden uns an folgenden Standorten:

Berlin030 28493760
Bremen040 254133950
Cottbus0355 86950060
Erfurt0361 6443395
Essen0201 24344410
Hamburg040 254133950
Hannover0511 2600493
Kiel0431 55681231
Leipzig0341 3086816
München089 45081660
Potsdam0331 58565280
  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn

Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.


Footer Menu

  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog