Dieses Seminar richtet sich an Entwickler und Berater. Die Teilnehmer lernen die Terminologie und Einsatzmöglichkeiten des Workflows kennen und erfahren, wie sie ein System für Workflow-Verarbeitung einstellen müssen.
Die Teilnehmer lernen, wie sie Geschäftsprozesse, die SAP® ausliefert, finden und aktivieren können (Workflow Muster) und Organisationsmodelle für Workflow aufzusetzen, Workitems zu verarbeiten sowie Laufzeittabellen auszuwerten.
Teilnahmegebühren:
Workflow-Konzepte und Workflow-Terminologie
Workflow-Konzept und Terminologie
Die fünf wesentlichen Merkmale eines Geschäftsprozesses
Organisationsmanagement
Die Objekte des SAP®-Organisationsmanagements und ihre Verwendung in SAP®-Workflow
Organisationseinheiten zur Definition von möglichen und zuständigen Bearbeitern von Workflow-Aufgaben anlegen
SAP-Standard-Workflows
SAP®-Workflows finden, anpassen und verwenden
Workitem ausführen – Oberfläche für Endbenutzer
Workitems im Business Workplace ausführen
Workflow-Architektur
Standardaufgaben und mögliche Bearbeiter verwalten
Workflow-Muster und auslösende Ereignisse
Überwachung und Analyse
Workflow-Protokoll
Für diesen Kurs sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Entwickler und Berater
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Teilnahmegebühren: