Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Cisco
  3. Cisco DevNet
  4. https://www.damago.de/de/kurs/developing-applications-using-cisco-core-platforms-and-apis-devcor Developing Applications Using Cisco Core Platforms and APIs (DEVCOR)

Developing Applications Using Cisco Core Platforms and APIs (DEVCOR)

Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer/-innen auf die Cisco DevNet Professional-Zertifizierung und auf professionelle Funktionen als Netzwerkautomatisierungsingenieur/-in vor. Die Teilnehmer/-innen lernen, wie sie Netzwerkanwendungen auf Cisco®-Plattformen als Basis implementieren, vom ersten Software-Design über die vielfältige Systemintegration bis hin zur Test- und Bereitstellungsautomatisierung. Der Kurs vermittelt ihnen praktische Erfahrungen bei der Lösung realer Probleme mithilfe von Cisco Application Programming Interfaces (APIs) und modernen Entwicklungstools.

Dauer
5 Tage
Teilnahmegebühren
4.740,00 € (5.640,60 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam Zentrum
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
  • Download PDF für Hamburg
Geplante Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam Zentrum
  • Leipzig
  • München
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Hamburg
  • Termin anfragen
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
Firmenkurs anfragen

Teilnahmegebühren:

4.740,00 € (5.640,60 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Inhalt

Developing Applications Using Cisco Core Platforms and APIs (DEVCOR)

  • Eigenschaften und Muster der Architektur, die die Wartbarkeit von Anwendungen verbessern
  • Eigenschaften und Muster der Architektur, die die Bedienbarkeit von Anwendungen verbessern  
  • Design und Aufbau einer ChatOps-Anwendung
  • Implementierung robuster Representational-State-Transfer (-REST)-API-Integrationen mit Netzwerkfehlerhandhabung, Paginierung und Fehlerflusssteuerung
  • Nötige Schritte für die Absicherung von Benutzer- und Systemdaten in Anwendungen
  • Nötige Schritte für die Absicherung von Anwendungen
  • Gängige Aufgaben in einem automatisierten Anwendungsveröffentlichungsprozess
  • Best Practices für die Anwendungsbereitstellung
  • Methoden für das Design verteilter Systeme
  • Konzepte der Infrastrukturkonfigurationsverwaltung und Geräteautomatisierung
  • Verwendung von YANG-Datenmodellen, um Netzwerkonfigurationen und Telemetrie zu beschreiben
  • Vergleich verschiedener relationaler und nicht-relationaler Datenbankarten und Auswahl der geeigneten Art basierend auf Anforderungen
Voraussetzungen

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • Kenntnisse in Programmdesign und Codierung mit Schwerpunkt auf Python
  • Vertrautheit mit Ethernet, TCP / IP und internetbezogenen Netzwerken
  • Kenntnisse über die Verwendung von APIs
  • Verständnis über die Softwareentwicklungs- und Entwurfsmethoden
  • Praktische Erfahrung mit einer Programmiersprache (speziell Python)
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an 

  • Netzwerkingenieure/-innen, die ihr Wissen auf Software und Automatisierung erweitern möchten
  • Entwickler/-innen, die ihr Wissen auf Automatisierung und DevOps erweitern möchten
  • Lösungsarchitekten/-innen, die auf das Cisco-Ökosystem umsteigen
  • Infrastrukturentwickler/-innen, die gehärtete Produktionsumgebungen entwickeln

und sich auf das Examen 350-901 vorbereiten möchten.

Hinweise
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Exam

Prüfung: Pearson VUE Examen 350-901

Kursnummer
D 7530
Explanation
Geplante Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam Zentrum
  • Leipzig
  • München
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Hamburg
  • Termin anfragen
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
  • 30.06.25 - 04.07.25
Firmenkurs anfragen

Teilnahmegebühren:

4.740,00 € (5.640,60 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Cisco Certified Support Technician (CCST)
Cisco
Einführung in die Cisco CCST-Zertifizierung: Ihr Start in IT, Netzwerk und Cybersicherheit.
Erfahren Sie mehr >>
Cisco Networking Academy Partner
Sie wollen lieber ein individuelles Firmenseminar?
Firmenschulung
Dieser Kurs kann auch als Firmenkurs mit freier Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.
Qualifizierungschancengesetz
Qualifizierungschancengesetz
Lassen auch Sie ihre Weiterbildung fördern. Der Staat beteiligt sich mit bis zu 100 % an den Kosten.
Zu den Beispielen
Auch als Workshop buchbar
Workshop
Dieser Kurs kann auch als Workshop mit freier Themenauswahl und Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.
Cisco Certified Support Technician (CCST)
Cisco
Einführung in die Cisco CCST-Zertifizierung: Ihr Start in IT, Netzwerk und Cybersicherheit.
Erfahren Sie mehr >>
Cisco Networking Academy Partner

Sie finden uns an folgenden Standorten:

Berlin030 28493760
Bremen040 254133950
Cottbus0355 86950060
Erfurt0361 6443395
Essen0201 24344410
Hamburg040 254133950
Hannover0511 2600493
Kiel0431 55681231
Leipzig0341 3086816
München089 45081660
Potsdam0331 58565280
  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn

Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.


Footer Menu

  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog