Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
damago GmbH

Adobe Photoshop Einführung

Überblick

Übersicht

Photoshop von Adobe ist ein professionelles Programm für einfache bis hohe Ansprüche der digitalen Bildbearbeitung und hat sich als Standard-Programm etabliert. In diesem Kurs für Einsteiger/-innen lernen die Teilnehmer/-innen die verschiedenen Funktionen und Werkzeuge von Photoshop eingehend kennen. Sie erlernen den Ablauf der digitalen Bearbeitung von eingescannten Bildern sowie von Digitalfotos und erfahren, wie sie Bilder einfach und wirkungsvoll nachbearbeiten und Montagen erstellen können.

  • Dauer:
    3 Tage
  • Preis:
    1.080,00 € (1.285,20 € inkl. MwSt.)

Adobe Photoshop Einführung

Grundlagen

  • Vektor und Pixelgrafik
  • Möglichkeiten und Grenzen der Bildmanipulation

Das Programm

  • Funktionsumfang und Arbeitsoberfläche
  • Paletten
  • Dateien erstellen, bearbeiten und sichern
  • Ansichten

Grundlagen Bildbearbeitung

  • Bilder und Bildformate
  • Auswahl von Bildbereichen
  • Freistellen von Bildern
  • Bilder anpassen
  • Eigene Grafiken in Photoshop erstellen

Farben

  • Grundlagen Farbverwaltung
  • Farben und Farbauswahl im Photoshop
  • Füllen von ausgewählten Bildbereichen

Bildmanipulation

  • Bilder retuschieren
  • Werkzeuge zur Bildmanipulation
  • Werkzeuge anpassen

Ebenen

  • Einführung in Ebenen
  • Erstellung von Bildkompositionen

Text

  • Typografie in Bildern
  • Text im Photoshop

Bilder optimieren

  • Einführung Bildoptimierung
  • Farb- und Belichtungsfehler ausbessern

Filter

  • Was können Filter
  • Übersicht: (sinnvolle) Effekte

Bildausgabe: Vorbereitung für Druck, Layout und Web

  • Druckbare und nicht druckbare Bilder
  • Speicherformate
  • Bilder für Web und Print exportieren
  • Transparente Bilder erzeugen

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • Grundkenntnisse im Betriebssystem Windows bzw. Macintosh werden vorausgesetzt

Dieser Kurs richtet sich an Anwender/-innen, die Bilder effizient, professionell und qualitativ hochwertig verändern und bearbeiten wollen.

Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.

Förderung durch

- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen

und andere Träger möglich

Plattform:

  • Für die Teilnahme am Online Training stellen wir eine professionelle und moderne Plattform zur Verfügung, die eine Kommunikation in „Echtzeit“ und „Live“ ermöglicht. Hierzu benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, angeschlossenem Headset oder Lautsprecher/Mikrofon. Sollte eine Nutzung von Headset/Mikrofon nicht möglich sein, können Sie sich zum Seminar auch alternativ über eine Festnetznummer einwählen. Eine Kamera ist nicht zwingend erforderlich, würde aber gerade zu Beginn der Schulung die Vorstellungsrunde etwas persönlicher gestalten.
  • Hinweis: Die Anwendung wird aus dem Browser heraus gestartet. Es ist keine Installation oder Registrierung erforderlich. Daher besteht evtl. auch die Möglichkeit der Nutzung eines privaten Rechners, da an diesem keine Veränderung/Installation stattfindet.

Hinweis zur Nutzung von Software etc. im Rahmen der Seminardurchführung:

  • Bei Seminaren aus dem Bereich Microsoft Office (inkl. Access, Project, Visio) und Adobe wird die jeweilige Applikation auf dem Teilnehmer-Rechner verwendet.
  • Bei technischen Seminaren (Administration, Programmierung etc.) stellen wir einen weiteren Zugang zu einem Remote-Lab zur Verfügung.

Zugangstest:

  • Für einen reibungslosen Start am Seminartag stellen wir im Vorfeld einen Zugangstest für das Online Seminar Tool und das Remote-Lab (Sofern notwendig) zur Verfügung. Ein erfolgreicher Test ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Online Seminar.

Seminarunterlagen:

  • Die Seminarunterlagen stellen wir Ihnen, sofern verfügbar, in elektronischer Form bereit.

Finale Einladung:

  • Ca. 3 - 5 Tage vor dem Online Seminar erhalten Sie eine Mail, mit dem finalen Link zur Teilnahme bzw. dem Zugriff auf das Remote-Lab.

Termine


Dauer
3 Tage
Preis
1.080,00 € (1.285,20 € inkl. MwSt.)
Ort

Bewertungen

    • 5 Sterne
    • 3
    • 4 Sterne
    • 2
    • 3 Sterne
    • 0
    • 2 Sterne
    • 0
    • 1 Stern
    • 0
Basierend auf 5 Bewertungen
4.5/5
Ich werde sicher den Anschlusskurs auch besuchen, da der Dozent sehr gut war.
War diese Bewertung hilfreich?
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Ich habe einen sehr guten Eindruck
Positiver Kommentar:
Tolle Schulung, wir waren eine tolle Gruppe und der Seminarinhalt war sehr gut vermittelt.
War diese Bewertung hilfreich?
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
Ich habe einen guten Eindruck.
War diese Bewertung hilfreich?
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Mein Eindruck ist gut. Weiter so.
Positiver Kommentar:
Der Lehrer hat das Thema super anschaulich gestaltet.
War diese Bewertung hilfreich?
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
Super und wirklich empfehlenswert !
Positiver Kommentar:
Ich bin begeistert von Allem, wie der Dozent,die Räume, die Betreuung. Alles war so einladend und freundlich gestaltet. Da hat das Lernen Spass gemacht.
War diese Bewertung hilfreich?
10 Personen fanden diese Bewertung hilfreich