Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Geförderte Weiterbildung
  3. IT-Bereich
  4. https://www.damago.de/de/kurs/systemadministrator-mit-3-fach-zertifizierung-mcsa-2016-cisco-ccna-linux-lpic-1 Systemadministrator mit 3-fach Zertifizierung (MCSA 2016 + Cisco CCNA + Linux LPIC-1)

Systemadministrator mit 3-fach Zertifizierung (MCSA 2016 + Cisco CCNA + Linux LPIC-1)

MCSA Windows Server 2016
Zwei IT-Herstellerzertifizierungen bietet unsere Weiterbildung zum Administrator für Microsoft an. Die MCSA-Zertifizierung zum "Microsoft Certified Solutions Associate" bescheinigt den Teilnehmern/innen, dass sie in der Lage sind, ein hocheffizientes und modernes Rechenzentrum zu führen, wobei die Entwicklung und Verwaltung einer sicheren Serverinfrastruktur im Vordergrund steht. Sie erwerben ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fertigkeiten, mit dem sich Ihnen nach Kursbesuch sehr gute Jobchancen bieten. Bestätigen Sie Ihre Fähigkeiten, Ihr Unternehmen in die Cloud zu führen, die Benutzerproduktivität und -flexibilität zu erhöhen, den Datenverlust zu verringern und die Datensicherheit für Ihr Unternehmen zu verbessern.

Cisco CCNA
Die Zertifizierung zum Cisco Certified Network Associate richtet sich an Netzwerktechniker, die für das Management von kleinen bis mittleren Netzwerken verantwortlich sind, und zeichnet grundlegende Erfahrung in der selbständigen Planung, Implementierung und Verwaltung von Cisco-Netzwerken aus. Neben der Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfungen liegt unser Schwerpunkt auf der Vermittlung praxisrelevanter Fähigkeiten - eine wichtige Voraussetzung für Ihren Erfolg als Administrator/in.

Linux LPIC-1
Sie sind arbeitsuchender IT-Spezialist oder Quereinsteiger mit Interesse an IT? Unterstützt durch einen erfahrenen Trainer, arbeiten Sie sich in unserem Kurs systematisch in das Betriebssystem Linux ein. Sie erwerben detaillierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Betriebssystem, lernen Linux zu installieren und zu konfigurieren und sind in der Lage, Linux-Systeme in bestehende Netzwerke einzubinden. Ihr Fachwissen dokumentieren Sie mit dem anerkannten LPIC-1-Zertifikat (Junior Level Linux Professional), für das Sie bei uns im Haus die beiden Zertifizierungsprüfungen 101-400 und 102-400 ablegen.

Dauer
6 Monate
Freie Plätze
5
Inhalt

LPIC
Linux - Grundlagen der Systemadministration und Prüfung LPI 101
Linux - Grundlagen der Systemadministration II - Prüfung LPI 102

MCSA Windows Server 2012
Installing and Configuring Windows Server 2012 Prüfungsvorbereitung und Prüfung 70-410

Administering Windows Server 2012
Prüfungsvorbereitung und Prüfung 70-411

Configuring Advanced Windows Server 2012 Services
Prüfungsvorbereitung und Prüfung 70-412

CCNA
Interconnecting Cisco Networking Devices Part 1 (ICND1)

Interconnecting Cisco Networking Devices Part 1 (ICND2)
 

Voraussetzungen

Persönliches Gespräch, abgeschlossene Berufsausbildung oder 3 Jahre Berufserfahrung (falls Studienabbrecher/in: mind. dreijähriges Studium), das Bestehen unseres Eignungstests. Für den Cisco-Lehrgang sind gute Englischkenntnisse erforderlich.

Abschlussbezeichnung

Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA) Windows Server 2016, Cisco Certified Network Associate (CCNA) Routing and Switching, Junior Level Linux Professional (LPIC-1)

Unterrichtszeiten
8:00 - 16:30 Uhr
Jobquote
IT-Zertifizierungsprüfungen
Bestehensquote
81,4
Finanzierung

Bei Eignung werden die Kosten per Bildungsgutschein zu 100% von der Agentur für Arbeit (SGB III) oder Jobcenter/ARGE (SGB II) übernommen. Für Zeitsoldaten besteht die Möglichkeit einer Förderung durch den BFD.

Kursnummer
ES0060
Zertifizierung schafft Vertrauen
Logo HZA
Unser internes Qualitätsmanagement und die regelmäßige Überprüfung der HZA sorgen für stets hohe Qualität unserer Kursangebote.
Qualifizierungschancengesetz
Qualifizierungschancengesetz
Lassen auch Sie ihre Weiterbildung fördern. Der Staat beteiligt sich mit bis zu 100 % an den Kosten.
Zu den Beispielen
Alles über den Bildungsgutschein
Bildungsgutschein Muster
Erfahren Sie, wie Sie einen Bildungsgutschein erfolgreich beantragen!
Weitere Informationen
Zertifizierung schafft Vertrauen
Logo HZA
Unser internes Qualitätsmanagement und die regelmäßige Überprüfung der HZA sorgen für stets hohe Qualität unserer Kursangebote.

Sie finden uns an folgenden Standorten:

Berlin030 28493760
Bremen040 254133950
Cottbus0355 86950060
Erfurt0361 6443395
Essen0201 24344410
Hamburg040 254133950
Hannover0511 2600493
Kiel0431 55681231
Leipzig0341 3086816
München089 45081660
Potsdam0331 58565280
  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn

Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.


Footer Menu

  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog