Cisco ist ein führender Anbieter von Netzwerklösungen, der die CCNA-Zertifizierung (Cisco Certified Network Associate) anbietet, eine grundlegende Qualifikation für Netzwerkprofis. Mit Schwerpunkten wie Routing, Switching und Sicherheit verifiziert diese Zertifizierung Kenntnisse in IP-Adressierung, Subnetting und mehr. Durch eine Prüfung erlangt, dient sie als Grundlage für fortgeschrittene Cisco-Kurse.
Starten Sie Ihre Karriere im Bereich Netzwerktechnik mit unserer Unterstützung.
- Download PDF für Berlin
- Download PDF für Essen
- Download PDF für Potsdam Zentrum
- Download PDF für Leipzig
- Download PDF für München
- Download PDF für Hamburg
- Download PDF für Hannover
- Download PDF für Cottbus
- Download PDF für Erfurt
- Download PDF für Kiel
- Download PDF für Online
- Download PDF für Bremen
- Download PDF für Garching
- Download PDF für Düsseldorf
- Download PDF für Eschborn
- Download PDF für Nürnberg
- Download PDF für Münster
- Download PDF für Stuttgart
Costs:
100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter
Unser CCNA-Lehrgang basiert auf den offiziellen Cisco-Prüfungen und wird selbstverständlich mit echter Hardware durchgeführt. Das im Seminar erworbene theoretische Wissen wird durch eine Vielzahl von praktischen Übungen umgesetzt und vertieft.
Überblick über den Ablauf des Kurses und der Prüfungen bei Cisco Kursen
OSI Referenzmodell und TCP/IP Modell
IPv4-Adressierung und Subnetting
Grundkonfiguration von Cisco Router / Switch mit IOS
Switching: Switchinggrundlagen u. a. Port-Einstellungen, Port-Security
Switching: Spanning-Tree-Protocol (IEEE 802.1d)
Switching: Rapid Spanning-Tree-Protocol (IEEE 802.1w) – Unterschiede zu STP
Switching: Virtual LAN (VLAN) Definition und Konfiguration
Routing: Routinggrundlagen Bestandteile eines Routers besprechen
Routing: Statische Routen und Dynamische Routing-Protokolle RIP
OSPF und EIGRP
Routing: Statische Routen und Dynamische Routing-Protokolle RIP
NAT – Network Address Translation
Netzwerk-Sicherheit: Access-Contril-Lists (ACL)
Theorie- und Praxis-Aufgaben zur Wiederholung der Inhalte
Grundlagen zu den WAN-Themen (Standleitung und Frame-Relay)
Wireless LAN Theorie (keine Konfiguration)
IPv6 Einführung (Adressvergabe und Features des neuen Protokolls)
Prüfungsvorbereitung und Abschluss CCNA
- persönliches Gespräch
- abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium oder mind. 3 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich oder damago Eignungstest
- arbeitssuchende Fachinformatiker
- Quereinsteiger mit IT-Kenntnissen oder Arbeitssuchende, die sich im IT-Bereich weiterbilden wollen
- Cisco Certified Network Associate (CCNA) Routing and Switching
Eine Förderung und Gesamtkostenübernahme dieser zugelassenen Weiterbildung seitens
- Arbeitsagenturen (SGB III) und Jobcenter (SGB II) mittels Bildungsgutschein
- BFD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr)
- Deutsche Rentenversicherung
- Europäischer Sozialfond (ESF)
oder anderer Kostenträger ist bei Eignung möglich
Costs:
100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter