Skip to main content
So geht Bildung! Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×
Breadcrumb
  1. Home
  2. Oracle
  3. Oracle Administration
  4. https://www.damago.de/en/course/oracle-db-administration Oracle DB - Administration

Oracle DB - Administration

Diese fünftägige Schulung bietet einen umfassenden Einstieg sowie vertiefte Kenntnisse in die Verwaltung von Oracle-Datenbanken. Die Teilnehmenden lernen den Aufbau und die Installation von Oracle-Servern kennen und erwerben praxisnahes Wissen zur Administration von Datenbanken, Speicherstrukturen und Prozessen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz zentraler Tools wie Enterprise Manager, Database Express und Cloud Control. Behandelt werden außerdem die Einrichtung von Clients, das Management von Datenbankobjekten (z. B. Benutzer, Tabellen, Indizes, Sequenzen und PL/SQL), Sicherheitskonzepte, Performance-Analyse mit AWR und ADDM sowie Methoden zur Speicherverwaltung, etwa mit AMM und ASM.

Darüber hinaus umfasst das Training Themen wie Datenmigration, Backup & Recovery, Flashback-Technologien und die Automatisierung administrativer Aufgaben mithilfe des Oracle Schedulers. Der Kurs ist versionsunabhängig konzipiert und eignet sich gleichermaßen für die Oracle-Versionen 12c, 19c und 21c.

Duration
5 days
Participation fee
1.995,00 € (2.374,05 € incl. 19 % VAT)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam Zentrum
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
  • Download PDF für Online
  • Download PDF für Bremen
Termine
Online
  • Live Online Training
Onsite
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam Zentrum
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Bremen
  • On demand
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26

Price:

1.995,00 € (2.374,05 € incl. 19 % VAT)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Content

Architektur und Installation

  • Allgemeiner Überblick zur Oracle Software

  • Die Architektur des Oracle Servers

  • Die Dateien im Oracle Server (die Datenbank)

  • Die Speicher und Prozesse in der Oracle-Instanz

  • Überblick über die Oracle Tools

  • Oracle Enterprise Manager Database Express und Cloud Control

  • Die Installation der Oracle Software

  • Das Erstellen von Datenbanken

  • Die Komponenten einer Instanz

  • Überblick über die Initialisierungsparameter

  • Starten und Stoppen dieser Komponenten

  • Alert Log und Trace-Dateien

  • Dynamische Performance-Sichten

  • Das Data Dictionary

Netzwerk, Speicherung und die Benutzer

  • Aufbau der Client/Server-Struktur

  • Konfiguration von Listeners

  • Einrichtung der Clients

  • Überblick über Shared Servers

  • Die Speicherung der Datenbank-Objekte

  • Tablespaces und Datendateien

  • Verwaltung von Tablespaces

  • Überblick über ASM (Automatic Storage Management)

  • Erstellen und Verwalten von Benutzern

  • System- und Objekt- Berechtigungen

  • Rollen und Profile

Schemaobjekte, Datenbearbeitung und Sicherheit

  • Erstellen und Verwalten von Tabellen

  • Allgemeine Datentypen

  • Constraints

  • Erstellen und Verwalten von Indizes

  • Arten der Baum- und Bitmap- Indizes

  • Umgang mit Sichten (Views)

  • Arbeit mit Sequenzen und Synonymen

  • Überblick über DML, Transaktionen und PL/SQL

  • Erkennen und Lösen von Sperrkonflikten

  • Verwalten der Undo Daten

  • Sicherheitsaspekte in der Datenbank

  • Arten der Überwachung (Auditing)

Leistungsüberwachung und Datenübertragung

  • Das System der "Selbstverwaltung"

  • Die Statistikverwaltung

  • Das Automatic Workload Repository (AWR)

  • Die Auswertung des AWR durch den ADDM

  • Empfehlungen und Prüfungen verwenden

  • Alerts einstellen und verwalten

  • Leistungsüberwachung mit dem Enterprise Manager

  • Speicherverwaltung und ihre Automatik (AMM)

  • Datenverschiebung mit dem SQL-Loader

  • Export und Import (mit DATAPUMP)

  • Externe Tabellen

Administrator-Tätigkeiten

  • Konzepte von Backup und Recovery

  • Fehlerarten und ihre Korrektur

  • Beschleunigung des Instanz-Recovery

  • Einrichtung der Wiederherstellbarkeit

  • Flashback-Technologien

  • Der Database Resource Manager (Konzepte)

  • Resourcenpläne

  • Aufgaben mit dem Oracle Scheduler automatisieren

  • Programme und Pläne

  • Jobs

Objectives

Allgemeine Kenntnisse in der Abfragesprache SQL sind erforderlich.

Target Group

Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, die für die Verwaltung und Betreuung von Oracle-Datenbanken verantwortlich sind, insbesondere an Datenbank- und Systemadministratoren.

Requirements
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Code
OR9001-03
Explanation
Termine
Online
  • Live Online Training
Onsite
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam Zentrum
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Bremen
  • On demand
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 1.12.25 - 5.12.25
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 4.5.26 - 8.5.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26
  • 28.9.26 - 2.10.26

Price:

1.995,00 € (2.374,05 € incl. 19 % VAT)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Sie wollen lieber ein individuelles Firmenseminar?
Firmenschulung

Dieser Kurs kann auch als Firmenkurs mit freier Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.

Qualifizierungschancengesetz
Qualifizierungschancengesetz

Lassen auch Sie ihre Weiterbildung fördern. Der Staat beteiligt sich mit bis zu 100 % an den Kosten.

Zu den Beispielen
Auch als Workshop buchbar
Workshop

Dieser Kurs kann auch als Workshop mit freier Themenauswahl und Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.

 Image removed.
® damago GmbH
Yorckstraße 22 - 24 14467 Potsdam
[email protected]
030 2849376-0

  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn
Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.

Footer Menu
  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
  • Blog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
  • Blog