In diesem Kurs lernen Teilnehmende, wie sie die Datenschutzanforderungen der SAP®-Systeme im Unternehmen praxisnah umsetzen. Schwerpunkte sind die datenschutzgerechte Gestaltung von SAP-Projekten, die Prüfung von Berechtigungs- und Zugriffskonzepten sowie die Erstellung von Verfahrensverzeichnissen im SAP-Umfeld. Teilnehmende werden befähigt, Datenschutz und IT-Systeme sinnvoll zu verknüpfen und datenschutzrechtliche Risiken im SAP-Systemumfeld zu minimieren.
Price:
Wesentliche Kenntnisse für Datenschutzbeauftragte in Bezug auf SAP®-Systeme
Integration des Datenschutzbeauftragten in SAP®-Projekte
Speicherung personenbezogener Daten in SAP®-Systemen
Relevanz von Downloads aus SAP®-Systemen im Datenschutzkontext
Aufgaben des Datenschutzbeauftragten bei der Implementierung von SAP®-Systemen
Durchführung von Vorabprüfungen bei SAP®-Systemen
Sicherheitsaspekte und Maßnahmen in SAP®-Systemen
Überprüfung des SAP®-Berechtigungskonzepts und seine Anwendung
Prüfung und Vorgehensweise bei Berechtigungsprüfungen in SAP®
Nutzung von SAP®-internen Tools zur Berechtigungsprüfung und Zugriffskontrolle auf Personaldaten im HCM-Modul
Grundlegende PC- und SAP-Systemkenntnisse sind erforderlich. Vorkenntnisse im Bereich Datenschutz sind von Vorteil
Dieser Kurs richtet sich an Datenschutzbeauftragte, Revisoren, IT-Sicherheitsbeauftragte sowie Mitarbeitende von Projektteams, die mit SAP-Systemen arbeiten und datenschutzrechtliche Aufgaben übernehmen sollen.
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Price: