Skip to main content
Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×
Breadcrumb
  1. Home
  2. Microsoft
  3. Microsoft Azure
  4. https://www.damago.de/en/course/az-1007-bereitstellen-und-verwalten-virtueller-linux-computer-auf-azure AZ-1007 Bereitstellen und Verwalten virtueller Linux-Computer auf Azure

AZ-1007 Bereitstellen und Verwalten virtueller Linux-Computer auf Azure

Dieser Lernpfad vermittelt praxisnahe Kenntnisse zur Bereitstellung, Verwaltung und Sicherung von Linux-basierten virtuellen Maschinen (VMs) in Microsoft Azure. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mithilfe der Azure CLI, Azure Monitor, Azure Backup und rollenbasierter Zugriffssteuerung (RBAC) Linux-VMs effizient verwalten können. Der Kurs bereitet auf die Microsoft Applied Skills-Zertifizierung vor, die die Fähigkeit zur Administration von Linux-VMs in Azure bestätigt.

Duration
1 day
Participation fee
750,00 € (892,50 € incl. 19 % VAT)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam Zentrum
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
  • Download PDF für Online
  • Download PDF für Bremen
Weitere Termine
Online
  • Live Online Training
Onsite
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam Zentrum
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Bremen
  • On demand

Price:

750,00 € (892,50 € incl. 19 % VAT)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Content

Hinzufügen und Ändern der Größe von Datenträgern auf virtuellen Azure-Computern

  • Verständnis und Erstellung verschiedener Typen von Datenträgerspeicher für Azure-VMs.

Überwachen Ihrer virtuellen Azure-VMs mit Azure Monitor

  • Überwachung von Azure-VMs durch Sammlung und Analyse von Metriken und Protokollen.

Schützen Ihrer virtuellen Computer mithilfe von Azure Backup

  • Verwendung von Azure Backup zum Schutz von lokalen Servern, VMs, SQL Servern, Azure-Dateifreigaben und anderen Workloads.

Verwalten von virtuellen Computern mit der Azure CLI

  • Einsatz der plattformübergreifenden Azure CLI zur Erstellung, zum Starten, Stoppen und zur Verwaltung von VMs.

Implementieren der Zugriffsverwaltung für Azure-Ressourcen

  • Verwendung von integrierten Azure-Rollen, verwalteten Identitäten und RBAC-Richtlinien zur Steuerung des Zugriffs auf Azure-Ressourcen.

Konfigurieren von Azure Files

  • Einrichtung und Verwaltung von Azure Files und Azure File Sync.

Angeleitetes Projekt: Bereitstellen und Verwalten virtueller Linux-Computer auf Azure

  • Praktische Übungen zur Vorbereitung auf die Bewertung der angewandten Fähigkeiten im Umgang mit Linux-VMs in Azure.

Objectives
  • Erfahrung mit der Verwendung des Azure-Portals und der Azure CLI zum Erstellen von Ressourcen

  • Vertrautheit mit Identitätsverwaltung und rollenbasierter Zugriffssteuerung

  • Erfahrung beim Erstellen und Konfigurieren von Azure-VMs

  • Praktische Kenntnisse in der Verwaltung von Betriebssystemen basierend auf dem Linux-Kernel

Target Group

Dieser Kurs richtet sich an IT-Administratoren, Systembetreuer und Cloud-Ingenieure, die ihre Fähigkeiten in der Bereitstellung und Verwaltung von Linux-basierten virtuellen Maschinen in Microsoft Azure vertiefen möchten. Er eignet sich besonders für Personen, die praktische Erfahrungen mit Azure sammeln und ihre Kenntnisse durch eine Microsoft Applied Skills-Zertifizierung nachweisen möchten.

Requirements
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Code
AZ-1007
Explanation
Weitere Termine
Online
  • Live Online Training
Onsite
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam Zentrum
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Bremen
  • On demand

Price:

750,00 € (892,50 € incl. 19 % VAT)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Sie wollen lieber ein individuelles Firmenseminar?
Firmenschulung
Dieser Kurs kann auch als Firmenkurs mit freier Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.
Qualifizierungschancengesetz
Qualifizierungschancengesetz
Lassen auch Sie ihre Weiterbildung fördern. Der Staat beteiligt sich mit bis zu 100 % an den Kosten.
Zu den Beispielen
Auch als Workshop buchbar
Workshop
Dieser Kurs kann auch als Workshop mit freier Themenauswahl und Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.

 Image removed.
® damago GmbH
Yorckstraße 22 - 24 14467 Potsdam
[email protected]
030 2849376-0

  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn
Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.

Footer Menu
  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog