Skip to main content
Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×
Breadcrumb
  1. Home
  2. Geförderte Weiterbildung
  3. Pflegebereich
  4. https://www.damago.de/en/course/betreuungsassistent-alltagsbegleiter-nach-ss-53b-sgb-xi-essen Betreuungsassistent / Alltagsbegleiter nach § 53b SGB XI | Essen

Betreuungsassistent / Alltagsbegleiter nach § 53b SGB XI | Essen

Ein Betreuungsassistent / Alltagsbegleiter ist in der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen in Pflegeeinrichtungen beschäftigt. Dieser umfassende Bezug auf alle in voll- und teilstationären Einrichtungen lebenden Pflegebedürftigen wurde in Deutschland mit dem dritten Pflegestärkungsgesetz zum 1. Januar 2017 gültig.

Betreuungsassistenten / Alltagsbegleiter sind vor allem für die Begleitung und Betreuung von älteren und gerontopsychiatrisch veränderten Menschen (z. B. Menschen mit Demenz) ausgebildet. Aufgabe der Betreuungsassistenten / Alltagsbegleiter ist es, Menschen mit Demenz zu betreuen und zu aktivieren, um damit ihr Wohlbefinden und ihre Stimmung positiv zu beeinflussen. Dies geschieht z. B. durch das gemeinsame Malen und Basteln, Brett- und Kartenspiele oder die Begleitung bei Ausflügen oder Spaziergängen.

Unser Ziel in der Ausbildung ist es, den Teilnehmern die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln um sich an den individuellen Erwartungen, Wünschen, Fähigkeiten und Befindlichkeiten des Anspruchsberechtigten zu orientieren – denn gute Betreuung ist immer individuell.

Duration
2 months
  • Download PDF für Essen
Termine
Onsite
  • Essen
  • On demand

Costs:

100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter

Content
  • Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung

  • medizinische Grundlagen

  • Grundlagen der Pflege und Pflegedokumentation

  • Grundlagen der Hygiene

  • betreuungstherapeutische Konzepte

  • tagesgestaltende Maßnahmen

  • soziale Kompetenzen

  • Rechtsgrundlagen

  • Erste Hilfe

  • Aggression und Gewalt

  • Berufsfeld und Struktur der Altenhilfe

  • Ethik und professionelle Beziehungsarbeit

  • Feste gestalten in einer Pflegeeinrichtung

  • Umgang mit “schwierigen” Bewohnern in der Alten- und Behindertenhilfe

  • freizeitgestaltende Maßnahmen

  • 10-Minuten-Aktivierung

  • Grundlagen zum Themenfeld Schmerz

  • Menschen mit Demenz verstehen und begleiten

  • Betreuung und Pflege von Demenzkranken

  • Tipps für Betroffene und Angehörige

  • medizinischer Hintergrund, Symptome, Ursachen, Krankheitsbild, Formen, Verlauf

  • Prävention

  • Krankheitsbilder erkennen

  • Überprüfung der Vitalfunktionen

Objectives

Persönliches Gespräch, Deutsch-Test bei Migrationshintergrund, polizeiliches Führungszeugnis. Es sind keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich, aber die Interessenten sollten über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Freude an der Arbeit und würdevoller Umgang mit kranken, alten und pflegebedürftigen Menschen

  • kommunikative Kompetenz

  • soziale und betreuerische Kompetenz

Education graduation title

Betreuungsassistent / Alltagsbegleiter nach § 53b SGB XI

Unterrichtszeiten
08:00 - 16:30 Uhr
Finanzierung

Eine Förderung und Gesamtkostenübernahme dieser zugelassenen Weiterbildung seitens

  • Arbeitsagenturen (SGB III) und Jobcenter (SGB II) mittels Bildungsgutschein

  • BFD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr)

  • Deutsche Rentenversicherung

  • Europäischer Sozialfond (ESF)

oder anderer Kostenträger ist bei Eignung möglich.

Code
ES0105
Termine
Onsite
  • Essen
  • On demand

Costs:

100 % gefördert durch Arbeitsagentur/Jobcenter

Zertifizierung schafft Vertrauen
Logo HZA
Unser internes Qualitätsmanagement und die regelmäßige Überprüfung der HZA sorgen für stets hohe Qualität unserer Kursangebote.
Qualifizierungschancengesetz
Qualifizierungschancengesetz
Lassen auch Sie ihre Weiterbildung fördern. Der Staat beteiligt sich mit bis zu 100 % an den Kosten.
Zu den Beispielen
Alles über den Bildungsgutschein
Bildungsgutschein Muster
Erfahren Sie, wie Sie einen Bildungsgutschein erfolgreich beantragen!
Weitere Informationen
Zertifizierung schafft Vertrauen
Logo HZA
Unser internes Qualitätsmanagement und die regelmäßige Überprüfung der HZA sorgen für stets hohe Qualität unserer Kursangebote.

 Image removed.
® damago GmbH
Yorckstraße 22 - 24 14467 Potsdam
[email protected]
030 2849376-0

  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn
Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.

Footer Menu
  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
  • Blog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
  • Blog