Im fünftägigen Kurs HPE Aruba Networking ClearPass Advanced Configuration erweitern Sie Ihre Kenntnisse rund um ClearPass und lernen, komplexe Sicherheitsanforderungen in modernen Unternehmensnetzwerken umzusetzen.
Sie erhalten tiefgehende Einblicke in fortgeschrittene ClearPass-Funktionen, einschließlich PKI-Integration, Cluster-Architekturen, sicheren Transportmechanismen wie EST und RadSec, MPSK-Konfiguration, dynamische Segmentierung sowie Onboarding-Prozesse für kabelgebundene und drahtlose Geräte.
Durch praxisnahe Übungen vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten in der Fehlerbehebung, der Entwicklung robuster NAC-Lösungen und der Umsetzung einer Zero-Trust-Sicherheitsarchitektur mit HPE Aruba ClearPass.
Duration
5
days
Participation fee
4.950,00
€
(5.890,50 € incl. 19 % VAT)
Content
- Public Key Infrastructure (PKI)
- Aufbau und Bewertung von PKI-Strukturen
- Unterschiede und Best Practices für öffentliche und private Zertifikate
- Zertifikatsverwaltung in ClearPass
- ClearPass-Cluster & Upgrades
- Cluster-Lizenzierung, Zertifikate und System-Upgrades
- Backup-Strategien und Wiederherstellung
- Upgrade-Verfahren und Best Practices
- Fehleranalyse und Troubleshooting in Cluster-Umgebungen
- Enrollment over Secure Transport (EST)
- Grundkonzepte und Komponenten von EST
- Konfiguration und Überwachung
- RadSec
- Funktion, Anwendungsfälle und Sicherheitsvorteile
- RadSec-Konfiguration
- Diagnose und Fehlerbehebung
- Zugangsanforderungen & Richtlinien
- ClearPass Service-Klassifizierung und -Abläufe
- Manuelle Erstellung von Diensten, Richtlinien und Profilen
- Best Practices für strukturierte Service-Konfiguration
- Geräte-Onboarding
- Single vs. Dual SSID Onboarding
- Dual-SSID-Konfiguration
- Zertifikatmanagement für Nutzer
- MPSK-Implementierung
- MPSK-Konzepte und Einsatzszenarien
- Selbstregistrierung und Gruppenkonfiguration
- Troubleshooting-Strategien
- Verkabeltes Onboarding & Profiling
- Onboarding von kabelgebundenen Endgeräten
- Dienste und Richtlinien für kabelgebundene Authentifizierung
- Fehlerbehebung und Profiling
- Dynamische Segmentierung
- Konzept für BYOD, Mitarbeiter und Gäste
- ClearPass-Rollen, Richtlinien und herunterladbare Benutzerrollen
- Einsatz in Zero-Trust-Netzwerken
- Zero Trust Security (ZTS)
- Architekturgrundlagen
- Implementierung einer ganzheitlichen Zero-Trust-Lösung
Objectives
- Abschluss des Kurses HPE Aruba Networking ClearPass Configuration (CPC) 25.23 oder gleichwertige Erfahrung
- Grundkenntnisse in Netzwerkarchitekturen und Authentifizierungsabläufen
- Erfahrung im Umgang mit NAC-Systemen von Vorteil
Target Group
- Netzwerkingenieure mit ClearPass-Erfahrung
- Security-Spezialisten für NAC- und Zero-Trust-Architekturen
- Technische Pre- und Post-Sales-Engineers
- Netzwerkarchitekten in Enterprise- und Service-Provider-Umgebungen
Requirements
- Umfangreiche praktische Übungen in realitätsnahen ClearPass-Szenarien
- Fokus auf fortgeschrittene ClearPass-Funktionen und Sicherheitsimplementierungen
- Unterstützt beim Aufbau robuster, sicherer und skalierbarer NAC-Lösungen
- Ideale Vorbereitung für anspruchsvolle ClearPass-Projekte im Enterprise-Umfeld
Code
ARUBA-CP-ADV-552