
Microsoft Azure-Zertifizierungen sind entscheidend für IT-Fachkräfte, die ihre Karriere in der Cloud-Technologie vorantreiben möchten. Diese vollständige Übersicht deckt alle verfügbaren Azure-Zertifizierungen, die zugehörigen Prüfungen, empfohlene Schulungen sowie die wichtigsten Prüfungsdetails ab.
1. Azure Fundamentals (Grundlagen-Zertifizierungen)
Die Fundamentals-Zertifizierungen sind für Anfänger und IT-Einsteiger gedacht, die erste Microsoft Azure-Kenntnisse erwerben möchten.
1.1 Azure Fundamentals
- Prüfung: AZ-900
- Kurs: AZ-900T00: Microsoft Azure Fundamentals
- Themen: Grundlagen von Cloud-Computing, Azure-Dienste, Sicherheit und Compliance
1.2 Azure AI Fundamentals
- Prüfung: AI-900
- Kurs: AI-900T00: Microsoft Azure AI Fundamentals
- Themen: Einführung in künstliche Intelligenz, Machine Learning, Azure AI-Dienste
1.3 Azure Data Fundamentals
- Prüfung: DP-900
- Kurs: DP-900T00: Microsoft Azure Data Fundamentals
- Themen: Datenbankkonzepte, relationale und nicht-relationale Datenbanken, Azure Data Services
2. Azure Associate-Zertifizierungen (Berufsbezogene Zertifizierungen)
Die Associate-Zertifizierungen richten sich an IT-Profis mit ersten Azure-Kenntnissen und Praxis-Erfahrung.
2.1 Azure Administrator Associate
- Prüfung: AZ-104
- Kurs: AZ-104T00: Microsoft Azure Administrator
- Themen: Verwaltung von Azure-Ressourcen, Netzwerke, Speicherlösungen, Identitätsmanagement
2.2 Azure Developer Associate
- Prüfung: AZ-204
- Kurs: AZ-204T00: Developing Solutions for Microsoft Azure
- Themen: Entwicklung und Bereitstellung von Cloud-Lösungen, Azure Functions, Kubernetes
2.3 Azure Security Engineer Associate
- Prüfung: AZ-500
- Kurs: AZ-500T00: Microsoft Azure Security Technologies
- Themen: Sicherheitsstrategien für Azure, Identitäts- und Zugriffsschutz, Schutz vor Bedrohungen
2.4 Azure Data Engineer Associate
- Prüfung: DP-203
- Kurs: DP-203T00: Data Engineering on Microsoft Azure
- Themen: Big Data-Analysen, Data Warehousing, Echtzeit-Datenverarbeitung mit Azure
2.5 Azure Database Administrator Associate
- Prüfung: DP-300
- Kurs: DP-300T00: Administering Relational Databases on Microsoft Azure
- Themen: Verwaltung relationaler Datenbanken, Azure SQL, Performance-Optimierung
Warum eine Microsoft Azure-Zertifizierung absolvieren?
✔ Karriereboost: Azure-Zertifizierungen sind weltweit anerkannt und steigern Ihre Jobaussichten.
✔ Cloud-Technologien sind die Zukunft: Immer mehr Unternehmen setzen auf Azure, wodurch Fachkräfte mit Zertifizierung gefragter sind.
✔ Höheres Gehalt: Zertifizierte Azure-Experten verdienen oft mehr als ihre nicht zertifizierten Kollegen.
Fazit
Egal, ob Sie sich für eine Azure Fundamentals, Associate oder Expert-Zertifizierung interessieren – mit einer Microsoft Azure-Zertifizierung sichern Sie sich wertvolle Cloud-Kenntnisse für Ihre Karriere.
Tipp: Besuchen Sie die offizielle Microsoft Learn-Plattform für aktuelle Informationen zu Azure-Kursen und Prüfungen!
Häufige Fragen (FAQ) zur Microsoft Azure-Zertifizierung
Welche Azure-Zertifizierung ist die beste für Einsteiger?
Die AZ-900 (Azure Fundamentals)-Zertifizierung ist perfekt für Anfänger.
Wie schwer ist die AZ-104 Prüfung?
AZ-104 richtet sich an IT-Profis mit Erfahrung in der Verwaltung von Azure-Diensten. Vorbereitungskurse sind empfehlenswert.
Wie lange sind Azure-Zertifizierungen gültig?
Die meisten Zertifizierungen müssen nach 1 Jahr erneuert werden.
Holen Sie sich Ihre Azure-Zertifizierung und starten Sie Ihre Cloud-Karriere!