Die telc Deutsch C1 Hochschule Prüfung ist ein anerkanntes Sprachzertifikat für den Hochschulbereich. Sie bescheinigt fortgeschrittene Deutschkenntnisse auf akademischem Niveau und dient als offizieller Nachweis der sprachlichen Studierfähigkeit an deutschen Hochschulen. Mit dem telc C1 Hochschule Zertifikat können Sie Ihr Studium aufnehmen oder Ihre Bewerbungen an Universitäten und Arbeitgebern in Deutschland unterstützen.
Ihre Vorteile bei uns:
- Offiziell lizenziertes telc Prüfungszentrum
- Erfahrene Prüfende und professionelle Organisation
- Vorbereitungskurse auf Wunsch buchbar
- Schnelle Ergebnisse und persönliche Betreuung
Teilnahmegebühren:
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil:
Schriftliche Prüfung (3 Std. 40 Min):
Leseverstehen – wissenschaftliche Texte, Fachartikel, komplexe Argumentationen
Sprachbausteine (Wortschatz und Grammatik im akademischen Kontext)
Hörverstehen – Vorträge, Diskussionen und Interviews verstehen
Schriftlicher Ausdruck – strukturierte Texte wie Zusammenfassungen, Argumentationen oder Essays verfassen
Mündliche Prüfung (15 Min):
Präsentation eines Themas aus dem Hochschul- oder Berufsalltag
Diskussion und Meinungsäußerung
Sprachlich präzises Argumentieren
Sprachkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)
Empfohlene Teilnahme an einem C1-Hochschulvorbereitungskurs oder gleichwertige Sprachkenntnisse
Dieses Prüfungsangebot richtet sich an:
Studienbewerberinnen und -bewerber, die ein deutsches Hochschulstudium beginnen möchten
Studierende, die ihre sprachliche Studierfähigkeit offiziell nachweisen müssen
Akademikerinnen und Akademiker, die ein C1-Zertifikat für berufliche Zwecke benötigen
Fachkräfte, die ihre Deutschkenntnisse auf universitärem Niveau dokumentieren wollen
telc-Zertifikat Deutsch C1 Hochschule
Teilnahmegebühren: