Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
damago GmbH

Linux-Netzadministration I - Lokale Netze (LPI 102)

Überblick

Übersicht

In diesem Kurs werden vertiefte Kenntnisse über die Administration von Linux-Systemen vermittelt.
Im Vordergrund stehen neben der Administration der Systemzeit und der Protokolldienste vor allem die Einbindung eines Linux-Rechners als Client in ein bestehendes lokales Netz und die Grundzüge der Rechnersicherheit.
Zusammen mit den Kursen "Linux-Systemadministration I" und "Linux-Systemadministration II für Fortgeschrittene" deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 102 ab.

  • Dauer:
    3 Tage
  • Preis:
    1.620,00 € (1.927,80 € inkl. MwSt.)

Linux-Netzadministration I - Lokale Netze (LPI 102) 

  • Netze und Internet: Die Grundlagen
  • TCP/IP: Die Grundlagen
  • Linux im Netz
  • Freistehende Dienste
  • inetd und xinetd
  • Systemzeit
  • Systemprotokollierung
  • Drucken mit CUPS
  • Elektronische Post: Die Grundlagen
  • OpenSSH
  • GnuPG
  • Linux-Rechner sichern

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • Besuch der Kurse "Linux für Einsteiger/-innen", "Linux-Systemadministration I" und "Linux-Systemadministration II" oder vergleichbare Vorkenntnisse

Dieser Kurs richtet sich an Linux-Systemadministratoren/-innen, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen. Kenntnisse aus diesem Kurs werden für die LPIC-1-Zertifizierung benötigt.

Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.

Förderung durch

- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen

und andere Träger möglich

Plattform:

  • Für die Teilnahme am Online Training stellen wir eine professionelle und moderne Plattform zur Verfügung, die eine Kommunikation in „Echtzeit“ und „Live“ ermöglicht. Hierzu benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, angeschlossenem Headset oder Lautsprecher/Mikrofon. Sollte eine Nutzung von Headset/Mikrofon nicht möglich sein, können Sie sich zum Seminar auch alternativ über eine Festnetznummer einwählen. Eine Kamera ist nicht zwingend erforderlich, würde aber gerade zu Beginn der Schulung die Vorstellungsrunde etwas persönlicher gestalten.
  • Hinweis: Die Anwendung wird aus dem Browser heraus gestartet. Es ist keine Installation oder Registrierung erforderlich. Daher besteht evtl. auch die Möglichkeit der Nutzung eines privaten Rechners, da an diesem keine Veränderung/Installation stattfindet.

Hinweis zur Nutzung von Software etc. im Rahmen der Seminardurchführung:

  • Bei Seminaren aus dem Bereich Microsoft Office (inkl. Access, Project, Visio) und Adobe wird die jeweilige Applikation auf dem Teilnehmer-Rechner verwendet.
  • Bei technischen Seminaren (Administration, Programmierung etc.) stellen wir einen weiteren Zugang zu einem Remote-Lab zur Verfügung.

Zugangstest:

  • Für einen reibungslosen Start am Seminartag stellen wir im Vorfeld einen Zugangstest für das Online Seminar Tool und das Remote-Lab (Sofern notwendig) zur Verfügung. Ein erfolgreicher Test ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Online Seminar.

Seminarunterlagen:

  • Die Seminarunterlagen stellen wir Ihnen, sofern verfügbar, in elektronischer Form bereit.

Finale Einladung:

  • Ca. 3 - 5 Tage vor dem Online Seminar erhalten Sie eine Mail, mit dem finalen Link zur Teilnahme bzw. dem Zugriff auf das Remote-Lab.

Termine


Dauer
3 Tage
Preis
1.620,00 € (1.927,80 € inkl. MwSt.)
Ort

Bewertungen

    • 5 Sterne
    • 2
    • 4 Sterne
    • 0
    • 3 Sterne
    • 0
    • 2 Sterne
    • 0
    • 1 Stern
    • 0
Basierend auf 2 Bewertungen
5.0/5
Ich komme gern zu weiterkursen zu Ihnen.
Positiver Kommentar:
Der Kurs ist inhaltlich sehr gut gewesen. Es war ein sehr kompakter Kurs. Der Dozent war auch Top. Vielen Dank für das aktuelle Kursbuch. Ich gebe zu, dass die Konsole bzw. shell bei meiner alltäglichen Arbeit mit Linux immer die zweite Wahl ist. Daher fand ich es wieder sehr schön, gezeigt zu bekommen wie diese Administrativaufgaben hiermit eleganter und schneller gelöst werden könnten. Das Essen und die Pausen Verpflegung (Kaffee, Kekse, Wasser) war gut.
War diese Bewertung hilfreich?
11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Nette Lernatmosphäre in toller zentraler Lage.
Positiver Kommentar:
Sehr netter Dozent mit weitreichenden und fundierten Fachwissen. Jegliche Fragen und Unklarheiten konnten instant beantwortet werden, exzellent!
War diese Bewertung hilfreich?
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich