In dieser praxisorientierten Schulung lernen Sie, wie Sie Cisco MDS 9000 Series Switches effizient konfigurieren, verwalten und Fehler beheben. Ziel ist der Aufbau hochverfügbarer und skalierbarer Speichernetzwerke. Sie erarbeiten sich fundiertes Wissen über VSANs, Zoning, NPIV, NPV, Fibre Channel over IP (FCIP), SAN-Telemetrie und Sicherheitsfunktionen wie RBAC und Secure Boot – direkt in praktischen Laborumgebungen.
- Implementierung & Management moderner Cisco SAN-Infrastrukturen
- Automatisierung mit NX-API & Telemetrie-Analyse
- Vorbereitung auf die Prüfung 300-625 (Pearson VUE)
Dauer
4
Tage
Teilnahmegebühren
4.290,00
€
(5.105,10 € inkl. 19 % MwSt.)
- Download PDF für Berlin
- Download PDF für Essen
- Download PDF für Potsdam Zentrum
- Download PDF für Leipzig
- Download PDF für München
- Download PDF für Hamburg
- Download PDF für Erfurt
- Download PDF für Cottbus
- Download PDF für Kiel
- Download PDF für Hannover
- Download PDF für Online
- Download PDF für Eschborn
Inhalt
- Hardware- & Plattformüberblick (MDS 9700/9300/9200/9100)
- Fibre Channel- & FCoE-Architekturen
- Virtuelle SANs (VSANs), Zoning & Smart Zoning
- Role-Based Access Control (RBAC), AAA
- NPIV, NPV, Inter-VSAN-Routing
- Geräte-Aliase & FC-Domänen
- Telemetrie, Langsame Abflussanalyse, Secure Boot
- NX-API & automatisierte Bereitstellung
- Fehlerbehebung (Boot-Probleme, Zonen, Firmware)
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in Speicherprotokollen (SCSI, Fibre Channel)
- Basiswissen zu Ethernet/IP, Routing & Switching
- Empfohlener Kurs: Cisco DCCOR (Implementing & Operating Cisco Data Center Core Technologies)
Zielgruppe
- Netzwerk- und Systemingenieure für Rechenzentren
- Field Engineers & technische Architekten
- Technische Entscheidungsträger im Storage- und SAN-Bereich
Hinweise
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Exam
Prüfung: Pearson VUE Examen 300-625
Kursnummer
D 7515