VBA (Visual Basic for Applications) ist die gemeinsame Programmiersprache der Microsoft Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Access. Die Kursteilnehmer erlernen die Grundlagen der Programmierung in VBA für Office, welche das Fundament für die weiterführenden Programmierkurse bilden. Die homogene Entwicklungsumgebung der Programme ermöglicht es auch Nutzer ohne Programmierkenntnisse, leistungsfähige Office-Lösungen zu entwickeln. Die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) verfügt über einen Programmeditor mit zahlreichen Eingabehilfen sowie einen Editor für Formulare (UserForms). Alle Applikationen werden über ein Objektmodell beschrieben und sind im Zugriff einheitlich.
Teilnahmegebühren:
Allgemeine Programmiertechniken mit VBA
- Variablen 
- Prozeduren und Funktionen 
- Bedingte Anweisungen 
- Schleifen (Wiederholungen) 
Fehlersuche und -behandlung
- Fehlervermeidung 
- Fehlersuche 
- Fehlerbehandlung 
Einführung in die Objekttechnik (Grundlagen)
- Objekte und Hierarchie 
- Methoden 
- Eigenschaften 
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- Sehr gute Windows- und MS Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt 
- Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich 
Dieser Kurs richtet sich an Office-Nutzer und Entwickler, die Office-Anwendungen automatisieren und benutzerspezifisch anpassen möchten, ebenso wie an angehende Visual Basic Entwickler, die noch nicht über Programmierkenntnisse verfügen.
Teilnahmegebühren: