Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Cisco
  3. Cisco Certified Network Associate (CCNA)
  4. https://www.damago.de/de/kurs/implementing-and-administering-cisco-solutions-21-ccna Implementing and Administering Cisco Solutions 2.1 (CCNA)

Implementing and Administering Cisco Solutions 2.1 (CCNA) Kurs in Berlin

In diesem 5-tägigen Kurs erlernen Sie die essenziellen Fähigkeiten zur Einrichtung, Konfiguration und Verwaltung moderner IPv4- und IPv6-Netzwerke. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Arbeit mit Netzwerkkomponenten wie Switches, Routern und WLAN-Controllern. Zudem werden Sie mit den Grundlagen der Netzwerkautomatisierung und Programmierbarkeit vertraut gemacht, um zukunftsorientierte Technologien wie softwaredefinierte Netzwerke effizient nutzen zu können.

Neben der Konfiguration und Überwachung von Netzwerkgeräten liegt ein weiterer Fokus auf der Identifizierung und Abwehr grundlegender Sicherheitsbedrohungen. Dieser Kurs bietet eine umfassende Grundlage, um Netzwerke nicht nur erfolgreich zu betreiben, sondern auch auf die Anforderungen der CCNA-Zertifizierung bestens vorbereitet zu sein.

Dauer
5 Tage
Teilnahmegebühren
3.195,00 € (3.802,05 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam Zentrum
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
  • Download PDF für Online
  • Download PDF für Bremen
  • Download PDF für Eschborn
Garantietermine (Es liegen ausreichend Anfragen vor, so dass der Termin definitiv stattfindet)
12.05.25 - 16.05.25 Eschborn Anfragen
19.05.25 - 23.05.25 Berlin Anfragen
09.06.25 - 13.06.25 Eschborn Anfragen
16.06.25 - 20.06.25 Hamburg Anfragen
23.06.25 - 27.06.25 Berlin Anfragen
07.07.25 - 11.07.25 Hamburg Anfragen
14.07.25 - 18.07.25 Eschborn Anfragen
21.07.25 - 25.07.25 Berlin Anfragen
04.08.25 - 08.08.25 Hamburg Anfragen
11.08.25 - 15.08.25 Eschborn Anfragen
18.08.25 - 22.08.25 Berlin Anfragen
01.09.25 - 05.09.25 Hamburg Anfragen
08.09.25 - 12.09.25 Eschborn Anfragen
15.09.25 - 19.09.25 Berlin Anfragen
22.09.25 - 26.09.25 Hamburg Anfragen
22.09.25 - 26.09.25 Erfurt Anfragen
22.09.25 - 26.09.25 Online Anfragen
29.09.25 - 02.10.25 Online Anfragen
06.10.25 - 10.10.25 Eschborn Anfragen
13.10.25 - 17.10.25 Berlin Anfragen
20.10.25 - 24.10.25 Hamburg Anfragen
03.11.25 - 07.11.25 Eschborn Anfragen
10.11.25 - 14.11.25 Berlin Anfragen
24.11.25 - 28.11.25 Hamburg Anfragen
01.12.25 - 05.12.25 Eschborn Anfragen
08.12.25 - 12.12.25 Berlin Anfragen
Weitere geplante Termine
Es liegen 26 Garantietermine vor
Online
  • Live Online Training
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam Zentrum
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Bremen
  • Eschborn
  • Termin anfragen
  • 12.05.25 - 16.05.25
  • 19.05.25 - 23.05.25
  • 09.06.25 - 13.06.25
  • 16.06.25 - 20.06.25
  • 23.06.25 - 27.06.25
  • 07.07.25 - 11.07.25
  • 14.07.25 - 18.07.25
  • 21.07.25 - 25.07.25
  • 04.08.25 - 08.08.25
  • 11.08.25 - 15.08.25
  • 18.08.25 - 22.08.25
  • 01.09.25 - 05.09.25
  • 08.09.25 - 12.09.25
  • 15.09.25 - 19.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 29.09.25 - 02.10.25
  • 06.10.25 - 10.10.25
  • 13.10.25 - 17.10.25
  • 20.10.25 - 24.10.25
  • 03.11.25 - 07.11.25
  • 10.11.25 - 14.11.25
  • 24.11.25 - 28.11.25
  • 01.12.25 - 05.12.25
  • 08.12.25 - 12.12.25
Firmenkurs anfragen

Teilnahmegebühren:

3.195,00 € (3.802,05 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Inhalt

Grundlagen der Netzwerktechnologie:

  • Erforschung der Funktionen von Netzwerken

  • Einführung in das Host-to-Host-Kommunikationsmodell

  • Einführung in die TCP/IP-Internetschicht, IPv4-Adressierung und Subnetze

  • Einführung in die Grundlagen von IPv6

  • Einführung in die TCP/IP-Transportschicht und Anwendungsschicht

Einrichtung und Konfiguration von Netzwerken:

  • Bedienung der Cisco IOS-Software

  • LANs einrichten und erforschen

  • Einschalten eines Schalters und grundlegende Konfigurationen

  • Konfigurieren eines Cisco-Routers

  • Statisches Routing konfigurieren

  • Implementierung von VLANs und Trunks

  • Routing zwischen VLANs

Routing- und Switching-Technologien:

  • Einführung in OSPF und Routing-Funktionen

  • Erkundung des Paketzustellungsprozesses

  • Aufbau redundanter Switched-Topologien

  • Verbesserung redundanter Topologien mit EtherChannel

  • Erkundung der Layer-3-Redundanz

Sicherheits- und Zugangsmanagement:

  • Erläuterung der Grundlagen von Access Control Lists (ACLs)

  • Sicherung des administrativen Zugangs

  • Implementierung der Gerätehärtung

  • Untersuchung der Sicherheitsbedrohungslandschaft

  • Implementierung von Technologien zur Bedrohungsabwehr

Wireless- und WAN-Technologien:

  • Einführung in WAN-Technologien

  • Erklärungen zu den Grundlagen von Wireless

  • Einführung in QoS

Netzwerkmanagement und Automatisierung:

  • Verwaltung von Cisco-Geräten und Systemüberwachung

  • Einführung in Architekturen und Virtualisierung

  • Erklärungen zu Software-Defined Networking (SDN)

  • Einführung in die Netzwerkprogrammierbarkeit

  • Einführung von KI und maschinellem Lernen in den Netzbetrieb

Fehlersuche und Optimierung:

  • Fehlersuche in einem einfachen Netzwerk

  • Verbesserung von Netzwerksicherheits- und Leistungsstandards

Voraussetzungen

Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie grundlegende Computerkenntnisse mitbringen, einschließlich der Navigation in einem PC-Betriebssystem und der Nutzung des Internets. Zusätzlich sind Basiswissen über IP-Adressen sowie ein allgemeines Verständnis von IT-Grundlagen von Vorteil, um den Kursinhalten optimal folgen zu können.

Zielgruppe
  • IT-Fachkräfte und -Einsteiger, die Netzwerke administrieren oder implementieren möchten.

  • Netzwerktechniker und -ingenieure, die ihre Kenntnisse erweitern und die CCNA-Zertifizierung anstreben.

  • Studierende oder Quereinsteiger, die eine Karriere in der IT oder Netzwerktechnik beginnen möchten.

Hinweise
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Kursnummer
CCNA-IACS
Explanation
Garantietermine (Es liegen ausreichend Anfragen vor, so dass der Termin definitiv stattfindet)
12.05.25 - 16.05.25 Eschborn Anfragen
19.05.25 - 23.05.25 Berlin Anfragen
09.06.25 - 13.06.25 Eschborn Anfragen
16.06.25 - 20.06.25 Hamburg Anfragen
23.06.25 - 27.06.25 Berlin Anfragen
07.07.25 - 11.07.25 Hamburg Anfragen
14.07.25 - 18.07.25 Eschborn Anfragen
21.07.25 - 25.07.25 Berlin Anfragen
04.08.25 - 08.08.25 Hamburg Anfragen
11.08.25 - 15.08.25 Eschborn Anfragen
18.08.25 - 22.08.25 Berlin Anfragen
01.09.25 - 05.09.25 Hamburg Anfragen
08.09.25 - 12.09.25 Eschborn Anfragen
15.09.25 - 19.09.25 Berlin Anfragen
22.09.25 - 26.09.25 Hamburg Anfragen
22.09.25 - 26.09.25 Erfurt Anfragen
22.09.25 - 26.09.25 Online Anfragen
29.09.25 - 02.10.25 Online Anfragen
06.10.25 - 10.10.25 Eschborn Anfragen
13.10.25 - 17.10.25 Berlin Anfragen
20.10.25 - 24.10.25 Hamburg Anfragen
03.11.25 - 07.11.25 Eschborn Anfragen
10.11.25 - 14.11.25 Berlin Anfragen
24.11.25 - 28.11.25 Hamburg Anfragen
01.12.25 - 05.12.25 Eschborn Anfragen
08.12.25 - 12.12.25 Berlin Anfragen
Weitere geplante Termine
Es liegen 26 Garantietermine vor
Online
  • Live Online Training
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam Zentrum
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Bremen
  • Eschborn
  • Termin anfragen
  • 12.05.25 - 16.05.25
  • 19.05.25 - 23.05.25
  • 09.06.25 - 13.06.25
  • 16.06.25 - 20.06.25
  • 23.06.25 - 27.06.25
  • 07.07.25 - 11.07.25
  • 14.07.25 - 18.07.25
  • 21.07.25 - 25.07.25
  • 04.08.25 - 08.08.25
  • 11.08.25 - 15.08.25
  • 18.08.25 - 22.08.25
  • 01.09.25 - 05.09.25
  • 08.09.25 - 12.09.25
  • 15.09.25 - 19.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 22.09.25 - 26.09.25
  • 29.09.25 - 02.10.25
  • 06.10.25 - 10.10.25
  • 13.10.25 - 17.10.25
  • 20.10.25 - 24.10.25
  • 03.11.25 - 07.11.25
  • 10.11.25 - 14.11.25
  • 24.11.25 - 28.11.25
  • 01.12.25 - 05.12.25
  • 08.12.25 - 12.12.25
Firmenkurs anfragen

Teilnahmegebühren:

3.195,00 € (3.802,05 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Cisco Certified Support Technician (CCST)
Cisco
Einführung in die Cisco CCST-Zertifizierung: Ihr Start in IT, Netzwerk und Cybersicherheit.
Erfahren Sie mehr >>
Cisco Networking Academy Partner
Sie wollen lieber ein individuelles Firmenseminar?
Firmenschulung
Dieser Kurs kann auch als Firmenkurs mit freier Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.
Qualifizierungschancengesetz
Qualifizierungschancengesetz
Lassen auch Sie ihre Weiterbildung fördern. Der Staat beteiligt sich mit bis zu 100 % an den Kosten.
Zu den Beispielen
Auch als Workshop buchbar
Workshop
Dieser Kurs kann auch als Workshop mit freier Themenauswahl und Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.
Cisco Certified Support Technician (CCST)
Cisco
Einführung in die Cisco CCST-Zertifizierung: Ihr Start in IT, Netzwerk und Cybersicherheit.
Erfahren Sie mehr >>
Cisco Networking Academy Partner

Sie finden uns an folgenden Standorten:

Berlin030 28493760
Bremen040 254133950
Cottbus0355 86950060
Erfurt0361 6443395
Essen0201 24344410
Hamburg040 254133950
Hannover0511 2600493
Kiel0431 55681231
Leipzig0341 3086816
München089 45081660
Potsdam0331 58565280
  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn

Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.


Footer Menu

  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog