Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Pflege
  3. https://www.damago.de/de/kurs/konstruktive-kommunikation-konfliktsituationen Konstruktive Kommunikation in Konfliktsituationen

Konstruktive Kommunikation in Konfliktsituationen Kurs in Hamburg

Kommunikation (lat. = Communicatio) bedeutet Mitteilung oder Unterredung, also: Austausch von Botschaften.
Was aber passiert , wenn es um schwierige Situationen geht?
Schwierige Gesprächssituationen und Beschwerden können im Alltag immer wieder auftreten.
Wenn es kritisch wird, kommt nämlich die eigentliche Bewährungsprobe.
Dann zeigt sich, wer tatsächlich richtig kommunizieren kann und trotz heißer Themen auf angemessene Weise zum Ziel kommt. Konflikte sind alltäglich und natürlich, wenn unterschiedliche Menschen in ihren beruflichen Rollen aufeinander treffen.
Sie werden jedoch oft als bedrohlich und destruktiv empfunden, wenn sie als Angriff und Rechtfertigung empfunden werden.
Wesentliche Schritte auf dem Weg zum produktiven Umgang mit Konflikten sind:

  • Konflikte frühzeitig wahrnehmen und ansprechen
  • Respekt und Verständnis für alle Gesprächspartner/innen, auch für sich selbst
  • zielführende Strategien entwickeln und anwenden können
Dauer
1 Tag
Teilnahmegebühren
150,00 € (178,50 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Download PDF für Hamburg
Geplante Termine
In Präsenz
  • Hamburg
  • Termin anfragen
  • 05.09.25 - 05.09.25
Firmenkurs anfragen

Teilnahmegebühren:

150,00 € (178,50 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Inhalt

Konstruktive Kommunikation in Konfliktsituationen

  • der Kern von Konflikten – Anlass und Ursache
  • Methoden, mit denen Anliegen, Interessen und Bedürfnisse erforscht und gezielt zum Ausdruck gebracht werden können
  • Bearbeitung der Spätfolgen von Konflikten, um Konflikteskalationen vorzubeugen
  • Vorgehensweisen und Werkzeuge für Konfliktgespräche und -lösungen
Voraussetzungen

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • keine
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Pflege- und Betreuungskräfte in ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen, pflegende Angehörige und ehrenamtliche Helfer/innen in der Pflege.

Hinweise
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Jobquote
100%
Finanzierung

Für alle beruflichen Weiterbildungsangebote können neben der vollen steuerlichen Geltendmachung durch die Teilnehmer/innen weitere Fördermöglichkeiten genutzt werden, z.B. die Bildungsprämie (www.bildungspraemie.info) oder Mittel aus dem ESF (Einzelbetriebliche Förderung).

Kursnummer
P 3613
Explanation
Geplante Termine
In Präsenz
  • Hamburg
  • Termin anfragen
  • 05.09.25 - 05.09.25
Firmenkurs anfragen

Teilnahmegebühren:

150,00 € (178,50 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Sie wollen lieber ein individuelles Firmenseminar?
Firmenschulung
Dieser Kurs kann auch als Firmenkurs mit freier Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.
Qualifizierungschancengesetz
Qualifizierungschancengesetz
Lassen auch Sie ihre Weiterbildung fördern. Der Staat beteiligt sich mit bis zu 100 % an den Kosten.
Zu den Beispielen
Auch als Workshop buchbar
Workshop
Dieser Kurs kann auch als Workshop mit freier Themenauswahl und Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.

Sie finden uns an folgenden Standorten:

Berlin030 28493760
Bremen040 254133950
Cottbus0355 86950060
Erfurt0361 6443395
Essen0201 24344410
Hamburg040 254133950
Hannover0511 2600493
Kiel0431 55681231
Leipzig0341 3086816
München089 45081660
Potsdam0331 58565280
  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn

Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.


Footer Menu

  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog