In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Komponenten des Linux-Betriebssystems kennen. Die LPI Linux Essentials-Zertifizierung ist eine großartige erste Zertifizierung für diejenigen, die eine Karriere in der Linux-Systemadministration anstreben oder ihre IT-Kenntnisse erweitern möchten.
Teilnahmegebühren:
Linux-Community und eine Karriere im Bereich Open Source
- Linux Evolution und beliebte Betriebssysteme 
- Wichtige Open-Source-Anwendungen 
- Open-Source-Software und Lizenzierung 
- ICT-Fähigkeiten und Arbeiten in Linux 
Sich auf einem Linux-System zurechtfinden
- Grundlagen der Kommandozeile 
- Die Kommandozeile zur Hilfe nutzen 
- Verwendung von Verzeichnissen und Anzeigen von Dateien 
- Erstellen, Verschieben und Löschen von Dateien 
Die Power der Kommandozeile
- Archivierung von Dateien in der Kommandozeile 
- Suchen und Extrahieren von Daten aus Dateien 
- Befehle in ein Skript umwandeln 
Das Linux-Betriebssystem
- Die Auswahl eines Betriebssystems 
- Verständnis für Computer-Hardware 
- Wo Daten gespeichert sind 
- Ihr Computer im Netzwerk 
Sicherheit und Dateiberechtigungen
- Grundlegende Sicherheit und Identifizierung von Benutzertypen 
- Erstellen von Benutzern und Gruppen 
- Verwalten von Dateiberechtigungen und Eigentum 
- Besondere Verzeichnisse und Dateien 
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- Grundkenntnisse im Umgang mit Linux und Open-Source Software sowie in der Systemadministration 
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter, die die Grundlagen der Systemadministration mit Linux erlernen möchten und dient als Einstieg in das LPIC Zertifizierungsprogramm.
- Linux Essentials Prüfung 010 (kann im hauseigenen Pearson VUE-Testcenter abgelegt werden)
- Schulungsunterlagen sowie Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten
Teilnahmegebühren:
