Die Teilnehmer lernen die Anbindung einer MS SQL-Datenbank an einen NetApp Filer und die Realisierung von Backup/Recovery bzw. die Implementierung einer Hochverfügbarkeitslösung kennen.
Dauer
        
      4
              Tage
          
  Teilnahmegebühren
        
              
2.150,00
€
  (2.558,50  € inkl. 19 % MwSt.)
          
  
        Termine
      
      
      Teilnahmegebühren:
Inhalt
        NetApp Data ONTAP und Microsoft SQL Server
- Grundlagen der Anbindungsmöglichkeiten eine Microsoft SQL Server Datenbank mit iSCSI und Fibre Channel
- Konfiguration voniSCSI und Fibre Channel
- Tuning der SAN Anbindung
- Backup/Recovery - Online und Offline Backup
- Backup/Recovery auf Basis von NetApp Snapshots
- Backup-Funktionen des SQL Server
- Einsatz des SnapManager for Microsoft SQL Server (Snapdrive)
- Datenbankcloning mit Filer-Mitteln
- Hochverfügbarkeit - Grundlagen der NetApp Cluster und Metrocluster
- Microsoft SQL Server Cluster und NetApp
- Hochverfügbarkeit des SQL Server in Kombination mit NetApp
Voraussetzungen
        Allgemeine Kenntnisse der Betriebssysteme LINUX/UNIX, Windows, des Data ONTAP Systems, Microsoft SQL Server und TCP/IP Kenntnisse.
Zielgruppe
        - Administrator/-innen
- Systembetreuer/-innen
- Supportmitarbeiter/-innen
Hinweise
        Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Jobquote
        100%
  Finanzierung
        Förderung durch
- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen
und andere Träger möglich
Kursnummer
        N 1006
  
        Termine
      
      
      Teilnahmegebühren: