Dieser dreitägige Aufbaukurs richtet sich an erfahrene PL/SQL-Entwickler, die ihre Kenntnisse in der Oracle Database 19c vertiefen wollen. Der Kurs behandelt fortgeschrittene Themen wie Collections, LOBs, JSON, Performance-Tuning von PL/SQL-Programmen und Security-Mechanismen. Ziel ist die Entwicklung von effizientem, sicherem und wartbarem PL/SQL-Code.
Teilnahmegebühren:
Arbeiten mit Collections und komplexen Datentypen
Umgang mit LOBs / SecureFile LOBs
Verarbeitung von JSON-Daten in der Datenbank
Interaktion von PL/SQL mit externen C-Applikationen und Java-Routinen
Performance-Optimierung von PL/SQL-Code: Profiling, Tracing, Result Cache
Sicherheitsmechanismen: SQL-Injection Schutz, Code-Analysen
Best Practices für wartbaren und performanten PL/SQL-Code
Überblick über Cloud-Services wie Oracle Exadata Express
Automatisierung und effiziente Schnittstellenentwicklung
Sicherer Umgang mit PL/SQL (Prozeduren, Funktionen, Packages), fundierte Erfahrung mit Oracle Datenbanken und PL/SQL-Entwicklung, Kenntnisse in SQL
Erfahrene PL/SQL-Entwickler, technische Leads, Oracle-Entwickler und Datenbankprogrammierer, die anspruchsvolle PL/SQL-Anwendungen betreuen und optimieren
Teilnahmegebühren: