In diesem Intensivkurs lernen Teilnehmende, eigene Reports im Modul HCM zu erstellen und bestehende HCM-Strukturen mit ABAP gezielt zu erweitern. Der Fokus liegt auf Programmiervorgängen, die im Umfeld von Personalwesen und Personaladministration (HCM) auftreten: von der Nutzung logischer Datenbanken über Makros, Spezialanweisungen und Cluster-Tabellen bis hin zur Erstellung kundenspezifischer Infotypen. Praxisnah werden Techniken vermittelt, mit denen die HCM-Systemlandschaft optimal unterstützt werden kann.
Teilnahmegebühren:
Besondere Programmieranweisungen für SAP-HCM
Die logische Datenbanken PNP / PNPCE
INFOTYPE, PROVIDE…ENDPROVIDE für Tabellen und Tabellenjoins
Nutzung spezieller Makros
Zugriff auf Cluster-Datenbanktabellen des HCM
Datenstrukturen in der Personalplanung und logische Datenbank PCH
Kundenspezifische Infotypen
Fundierte ABAP-Grundkenntnisse sowie Umgang mit der ABAP Workbench oder einer entsprechenden Entwicklungsumgebung
Erfahrung mit SAP HCM (Personalwesen) bzw. Basiswissen im Modul HCM ist von Vorteil
Kenntnisse im Umgang mit Datenbanktabellen, Joins und ABAP-Makros werden erwartet
Dieser Kurs richtet sich an ABAP-Entwickler und technische Berater, die im Umfeld von HCM tätig sind und HCM-Reports oder -Erweiterungen selbst programmieren möchten. Außerdem geeignet für Fachbereichsmitarbeiter mit ABAP-Kenntnissen, die HCM-Eigenauswertungen erstellen oder anpassen wollen.
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Teilnahmegebühren: