Direkt zum Inhalt
So geht Bildung! Home
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildungen
  • Standorte
  • Garantietermine
+49 800-2404160
×
Pfadnavigation
  1. Home
  2. Oracle
  3. Oracle SQL
  4. https://www.damago.de/de/kurs/sql-und-plsql-oracle-db-komplett SQL und PL/SQL in Oracle DB - Komplett

SQL und PL/SQL in Oracle DB - Komplett

In diesem fünftägigen Intensivkurs werden alle relevanten Aspekte von SQL und PL/SQL für Oracle-Datenbanken vermittelt – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Programmier- und Optimierungstechniken. Teilnehmende lernen, wie man Datenbankobjekte erstellt, komplexe Abfragen formuliert, Transaktionen steuert und mit gespeicherten Prozeduren, Funktionen und Ausnahmebehandlung arbeitet. Der Kurs legt Wert auf praktischen Bezug und vermittelt solides Wissen für den Einsatz in realen Projekten.

Dauer
5 Tage
Teilnahmegebühren
1.995,00 € (2.374,05 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam Zentrum
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
  • Download PDF für Online
  • Download PDF für Bremen
Termine
Online
  • Live Online Training
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam Zentrum
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Bremen
  • Termin anfragen
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26

Teilnahmegebühren:

1.995,00 € (2.374,05 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Inhalt

Grundlagen von SQL

  • SQL als Standard Abfragesprache

  • Teilgebiete von SQL (DQL, DML, DDL, TCL, DCL)

  • Die Werkzeuge SQL*Plus und SQL-Developer

  • Einfache SELECT-Anweisungen

  • Daten einschränken

  • Daten sortieren

Datenausgabe aufbereiten

  • Single Row Funktionen

  • Zeichenfunktionen

  • Numerische Funktionen

  • Datumsfunktionen

  • Konvertierungsfunktionen

  • Allgemeine Funktionen

  • Multiple Row Funktionen

  • Gruppenfunktionen

  • GROUP BY- und HAVING- Klausel

  • Daten aus mehreren Tabellen anzeigen

  • Abfragen mit Unterabfragen

  • Ausgabemengen gemeinsam ausgeben

Daten und Tabellen bearbeiten

  • Daten in Tabellen einfügen (INSERT)

  • Daten aktualisieren (UPDATE)

  • Daten abgleichen (MERGE)

  • Datenzeilen löschen (DELETE)

  • Transaktionssteuerung

  • Datenbankobjekte

  • Datentypen

  • Tabellen erstellen

  • Tabellendaten mit Constraints kontrollieren

  • Arbeiten mit Sichten (VIEW)

  • SEQUENCES erstellen und benutzen

  • Abfragen durch Indizes (INDEX) beschleunigen

  • Synonyme verwenden

Grundlagen von PL/SQL

  • Erweiterung zum Standard SQL

  • SQL Developer

  • Blockstrukturen

  • Einfache Datentypen

  • Zuweisungen

  • Operatoren

  • SQL-Befehle in PL/SQL: SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE, MERGE

  • SQL-Funktionen in PL/SQL

  • Transaktionssteuerung

  • IF- und CASE-Anweisungen

  • Die Schleifenarten

Weitere PL/SQL-Konzepte

  • Benutzerdefinierte Datentypen

  • Records und Attribute

  • Indexierte Tabellen

  • Explizite Cursor und Attribute

  • Cursor mit Parametern

  • Cursor-Erweiterungen

  • Ausnahmen-Behandlung

  • Vordefinierte Ausnahmen

  • Nicht vordefinierte Ausnahmen

  • Benutzerdefinierte Ausnahmen

  • Allgemeines Abfangen von Ausnahmen

Gespeicherte Prozeduren erstellen und verwalten

  • Parameterübergaben an die Prozeduren

  • Fehlerbehandlung in Prozeduren

  • Gespeicherte Funktionen erstellen und verwalten

  • Aufruf von Funktionen

Voraussetzungen
  • Grundlagenwissen im Bereich Datenbanken und SQL

  • Vertrautheit mit relationalen Datenmodellen und Begriffen wie Tabellen, Schlüssel, Indizes

  • Grundlegende Erfahrung mit SQL-Anweisungen (SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE)

  • Basiskenntnisse in Programmierlogik (z. B. Variablen, Bedingungen, Schleifen)

  • Idealerweise erste Erfahrungen mit einer SQL-Plattform

Zielgruppe
  • Datenbankadministratoren, die ihr Oracle-Know-how vertiefen möchten

  • Softwareentwickler, die PL/SQL in Oracle-Datenbanken nutzen oder einführen wollen

  • IT-Fachkräfte, die in Projektumgebungen mit Oracle-Datenbanken arbeiten

  • Technisch versierte Fachleute, die von anderen SQL-Systemen auf Oracle wechseln

Hinweise
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Kursnummer
OR9006-03
Explanation
Termine
Online
  • Live Online Training
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam Zentrum
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Bremen
  • Termin anfragen
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 17.11.25 - 21.11.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 15.6.26 - 19.6.25
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26
  • 19.10.26 - 23.10.26

Teilnahmegebühren:

1.995,00 € (2.374,05 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Sie wollen lieber ein individuelles Firmenseminar?
Firmenschulung

Dieser Kurs kann auch als Firmenkurs mit freier Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.

Qualifizierungschancengesetz
Qualifizierungschancengesetz

Lassen auch Sie ihre Weiterbildung fördern. Der Staat beteiligt sich mit bis zu 100 % an den Kosten.

Zu den Beispielen
Auch als Workshop buchbar
Workshop

Dieser Kurs kann auch als Workshop mit freier Themenauswahl und Terminauswahl speziell für Ihre Firma gebucht werden.

Sie finden uns an folgenden Standorten:

Berlin030 28493760
Bremen040 254133950
Cottbus0355 86950060
Erfurt0361 6443395
Essen0201 24344410
Hamburg040 254133950
Hannover0511 2600493
Kiel0431 55681231
Leipzig0341 3086816
München089 45081660
Potsdam0331 58565280
  • facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • LinkedIn
Sie wollen uns lieber schreiben? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.

Footer Menu
  • ® damago GmbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise / Beschwerden
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
  • Blog
×
Hauptmenü
  • Garantietermine
  • Seminare
  • Umschulungen
  • Weiterbildung
  • Standorte
  • Karriere
  • Leitbild
  • Teilnehmerstimmen
  • Download Seminarkatalog
  • Blog