Teilnahmegebühren:
Die Umschulungen zum Fachinformatiker der vergangenen Jahre haben uns gezeigt, dass sowohl die Teilnehmenden als auch die Agentur für Arbeit oder die örtlichen Jobcenter eine vorherige Maßnahme bevorzugen. Mit unseren modularen Schulungen vermitteln und überprüfen wir umfassend alle notwendigen Vorkenntnisse für eine erfolgreiche Teilnahme an der Umschulung zum Fachinformatiker. Dies reduziert das Risiko eines vorzeitigen Abbruchs erheblich, und Sie können sicher sein, die richtige Fachrichtung für Ihre Umschulung gewählt zu haben.
Lernen lernen, Arbeits- und Lernmethodik in einer Umschulung:
- Lerntypen und deren Herangehensweisen, Selbstmotivation – die persönlichen Motivatoren finden, Lernmethoden 
Arbeitsmethoden:
- Arbeitstechniken (Arbeitsaufträge/-pläne), Teamarbeit 
Grundlagen der Mathematik:
- Grundrechenarten, Prozentrechnung, Dreisatz 
Grundlagen der EDV:
- Bestandteile eines PC, Peripheriegeräte, Betriebssystem, Umgang mit Maus und Tastatur, EVA-Prinzip 
Grundlagen der IT-Netzwerke:
- Geschichte der Netzwerke, Übertragungstechniken, Informationssicherheit 
Einstieg in Microsoft Office 365 / Datenbanken:
- MS Word, MS Excel, MS Access 
Informationsbeschaffung und -bearbeitung:
- Recherche-Methoden, Dokumentenerstellung, Dateiformate, Präsentationsformen 
Grundlagen der Logik:
- Schaltungen, logische Operatoren, Wahrheitstabellen 
Grundlagen der Programmierung:
- Entwicklungszyklus, Werkzeuge, variable Datentypen, Kontrollstrukturen 
Gegenüberstellung der Fachrichtungen:
- Vorstellung Lehrplan Anwendungsentwicklung 
- Vorstellung Lehrplan Systemintegration 
- Pro und Contra für persönliche Interessen und Stärken 
- die Berufe „Fachinformatiker“ in der Praxis 
Kompetenzfeststellung:
- Einstufungstest und Eignungsfeststellung, persönliches Gespräch zum Thema Umschulung, Ermittlung von möglichen Berufen, Selbst- und Fremdeinschätzung zu den Berufsfeldern, Auswertung und Erstellung eines Profils 
Sie möchten eine Umschulung absolvieren, welche eine Kompetenzfeststellung erfordert, sowie Ihre Stärken und Schwächen evaluieren.
Interesse an einer Umschulung zum Fachinfomatiker
Zertifikat der damago GmbH
Für unsere Maßnahmen der beruflichen Bildung können Sie finanzielle Förderung erhalten. Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS).
Teilnahmegebühren:
