Werden Sie ein gefragter Fachinformatiker - bei Eignung komplett kostenfrei
Mit unserer Umschulung zum Fachinformatiker mit IHK Abschluss legen Sie den Grundstein für Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft.
Die wichtigsten Fakten:
Was macht ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?
Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Softwareprojekte nach Kundenwunsch. Hierfür analysieren und planen sie IT-Systeme. Daneben beraten und schulen sie Benutzer.
Warum sollten Sie sich für eine Umschulung zum Fachinformatiker entscheiden?
Hohe Nachfrage: Fachinformatiker werden aufgrund der stetig wachsenden IT-Branche und der Digitalisierung in nahezu allen Wirtschaftsbereichen stark nachgefragt. Dies führt zu guten Beschäftigungsaussichten und vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
Attraktives Gehalt: In der Regel bieten Jobs in der IT-Branche wettbewerbsfähige Gehälter und oft auch Zusatzleistungen wie Boni, Aktienoptionen oder flexible Arbeitszeiten.
Abwechslungsreiche Aufgaben: Als Fachinformatiker arbeiten Sie an unterschiedlichen Projekten und Herausforderungen, was für eine abwechslungsreiche und spannende Arbeit sorgt.
Innovationspotenzial: Die IT-Branche ist ständig im Wandel und bietet Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Innovationen und neuen Technologien.
Karrierechancen: Fachinformatiker haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Spezialisierungen weiterzuentwickeln, sei es in der Softwareentwicklung, Netzwerkadministration, IT-Sicherheit, Datenanalyse oder anderen Bereichen.
Was spricht für eine Umschulung bei uns?
Die damago GmbH steht für höchste Qualität im Bildungssektor. Wir arbeiten mit modernster Technik und qualifizierten Lehrkräften. Als Microsoft Gold Partner und LPI Gold ATP Partner und Teil der CISCO Networking Academy stellen wir dies täglich unter Beweis. Des Weiteren überzeugen wir mit einer persönlichen Betreuung und einem hohen Wohlfühlfaktor; inklusive Küchenmitbenutzung und frischgebrühtem kostenlosen Kaffee und Tee.
Werden Vorbereitungskurse angeboten?
Ja, bei Bedarf. Ebenso kann eine Kompetenzfeststellung bei uns durchgeführt werden.
Wissenswertes:
- Präsenzunterricht mit Dozent und zusätzlicher Moodle-Lernplattform
- umfangreiche Schulungsunterlagen und Übernahme aller Prüfungsgebühren
- Erwerb von mindestens zwei weiteren professionellen IT-Zertifizierungen (CCNA, Microsoft Modern Desktop Administrator, Linux Essentials, Java und Datenbanken, PRINCE2®)
- intensive IHK-Prüfungsvorbereitung
- inklusive Betriebspraktikum und Coaching
- Förderung über einen Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, BFD, Deutsche Rentenversicherung)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Räumlichkeiten für ein unverbindliches Gespräch begrüßen zu dürfen.
Hier finden Sie Informationen zur Finanzierung der Umschulung.
Neben Ihren normalen Bezügen erhalten Sie 150 € monatlich als Weiterbildungsgeld, eine Abschlussprämie in Höhe von 2.500 € und natürlich Fahrtkosten, Kinderbetreuungskosten und bei Bedarf Unterbringungskosten. Hier erfahren Sie mehr über die Finanzierung.
Weitere Informationen zur Umschulung:
an den Rahmenlehrplan der IHK angepasste Qualifikation
Erwerb von mindestens zwei weiteren professionellen IT-Zertifizierungen (CCNA, Microsoft Modern Desktop Administrator, Linux Essentials, Java und Datenbanken, PRINCE2®)
Komplexes IT-Projekt nach IHK-Anforderungen
Betriebspraktikum und Coaching
intensive IHK-Prüfungsvorbereitung
Quereinsteiger mit IT-Kenntnissen oder Arbeitssuchende mit abgeschlossener Ausbildung, die in der IT durchstarten wollen.
IHK Prüfung
Ein persönliches Vorstellungsgespräch, Interesse an der IT und ein Schulabschluss. Von Vorteil ist ein bereits erworbener Ausbildungsabschluss und/oder eine mehrjährige berufliche Tätigkeit.
Ausnahmen sind in Absprache mit uns sowie dem Kostenträger möglich.
Fachinformatiker – Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Mo - Do: 08:00 bis 15:15 Uhr
Fr: 08:00 bis 14:00 Uhr
91 %
Eine Förderung und Gesamtkostenübernahme dieser zugelassenen Weiterbildung seitens
Arbeitsagenturen (SGB III) und Jobcenter (SGB II) mittels Bildungsgutschein
BFD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr)
Deutsche Rentenversicherung
Europäischer Sozialfond (ESF)
oder anderer Kostenträger ist bei Eignung möglich
Bewertungen
-
- 5 Sterne
- 20
-
- 4 Sterne
- 0
-
- 3 Sterne
- 0
-
- 2 Sterne
- 0
-
- 1 Stern
- 0
Super coole Erfahrung und Einführung mit den freundlichen und professionellen Dozenten/inen in der IT-Welt.
Erstellt: 21.05.2023
Vielen Dank für ihre tolle Bewertung. Auf die fachliche und persönliche Eignung unserer Dozent*innen legen wir allergrößten Wert. Es freut uns sehr, dass Sie an unseren Programmiermodulen Gefallen gefunden haben.
Zu WiSo: Wir haben mittlerweile didaktische und personelle Änderungen vorgenommen. Vielen Dank für Ihre Kritik. Das Thema ist jedoch sehr wichtig für den erfolgreichen Abschluss zum Fachinformatiker; auch wenn es bei vielen Teilnehmenden nicht an erster Stelle des Interesses stehen dürfte. Die WiSo-Inhalte sind im Rahmenlehrplan der IHK vorgeschrieben und sowohl in der AP1 als auch in der AP2 wesentlicher Bestandteil der IHK-Abschlussprüfung.
Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg im Praktikum wünscht
Ihr damago-Team
Gute Dozenten, die den Lernstoff auf den Punkt bringen.
Erstellt: 21.05.2023
Die Dozenten sind kompetent und gut vorbereitet.
Es war gut, dass den Teilnehmern die Vorgehensweise um Aufgaben zu lösen beigebracht wurden, als eine Antwort zu bekommen, die einem nicht viel sagte.
Es wäre sehr vorteilhaft für die Kursteilnehmer, wenn diese regelmäßig kurze Vorträge halten würden oder Ergebnisse vor der Klasse präsentieren. Somit hat man an Erfahrung für den mündlichen Teil der Prüfung gewonnen.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen bei uns gut gefallen hat und Sie zufrieden mit der Umschulungsmaßnahme waren.
Auf die Qualität der Dozent*innen legen wir großen Wert; ihre Anregung bezüglich der Präsentationen nehmen wir gerne auf. Vielen Dank dafür.
Beste Grüße und herzlichen Glückwunsch zu ihrem hervorragenden IHK-Abschlussergebnis!
Ihr damago-Team
Am besten haben mir die Modulen: Programmierlogik, SQL, Einfürung der Programmierung, Java gefallen. Es war so weil wir bei diesen Modulen immer praktische Übungen hatten und die Informationen, die man später in der Praxis umsetzen könnte.
z.B. WISO. Ich bin der Meinung, dass dieser Module sowieso langweilig ist und wie es unterrichtet wurde hatte ihn langweiliger gemacht. Es war nicht hilfreich. Die Rest war allgemein gedacht in Ordnung.